Fahrlehrer testen den Volkswagen Golf im Praxisbetrieb
Anlässlich eines Leser-Praxistests der Zeitschrift „Fahrschule“ unterziehen fünf Fahrlehrer den neuen Volkswagen Golf einem sechsmonatigen Fahrschul-Alltagstest. Die Fahrlehrer holten jetzt ihre Testwagen in Wolfsburg ab.Bei den Fahrzeugen handelt es sich um fünf Golf Comfortline 1,6 TDI mit BlueMotion Technology und 77 kW / 105 PS in Tungsten Silver Metallic. Ausgestattet sind die Testwagen unter anderem mit dem Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion, der automatischen Distanzregelung ACC, dem Spurhalteassistenten „Lane Assist“ und der Rückfahrkamera „Rear Assist“. Bei Nachtfahrten können die Fahrlehrer mit ihren Schülern die dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“ erproben.Die fünf Golf werden in Fahrschulen in Bremen, Hamburg, Neustadt, Düsseldorf und Frankfurt am Main zum Einsatz kommen. Die Zeitschrift „Fahrschule“ wird fortlaufend ausführlich über den Test und die Praxiserfahrungen berichten.
Siehe auch:
Allradantrieb: öl für haldex-kupplung wechseln
Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile:
0,65 I hochleistungsöl für haldex-kupplung (wechselmenge).
Hinweis: die gesamtfüllmenge beträgt 0,85 i.
Dichtringe f&u ...
Lenksäulenverkleidung aus- und einbauen
Golf/touran
Hinweis: in den abbildungen ist die lenksäulenverkleidung
beim golf dargestellt. Der aus- und einbau erfolgt beim
touran in gleicher weise.
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: ...
Zahnriementrieb
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
Zahnriemen-abdeckung mitte
Motorhalter
Schraube, 45 nm
Zahnriemen-abdeckung oben
Mut ...