Einparkvorgang in mehreren Zügen
Bei kürzeren Parklücken werden Sie in mehreren Zügen eingeparkt.

Abb. 36 Display des Kombi-Instruments: Hinweis zum Einlegen des Vorwärtsgangs.

Abb. 37 Display des Kombi-Instruments: Hinweis zum Einlegen des Rückwärtsgangs.
Mit dem Parklenkassistenten in mehreren Zügen einparken
? Halten Sie Ihr Fahrzeug an.
? Legen Sie nach einer kurzen Stillstandszeit den Rückwärtsgang R ein.
? Warten Sie, bis im Display des Kombi-Instruments folgende Anzeige erscheint:
Lenkeingriff aktiv! Umfeld beachten!
? Lassen Sie das Lenkrad los.
? Beobachten Sie Ihr Umfeld in ?Einparkvorgang in einem Zug? auf Seite
56.
? Geben Sie vorsichtig Gas (maximal 7 km/h) in ?Einparkvorgang in einem
Zug? auf Seite 56.
? Das System übernimmt nur die Lenkbewegung. Kupplung und Bremse werden
weiterhin von Ihnen bedient.
? Fahren Sie so lange rückwärts, bis der Dauerton der Parkdistanzkontrolle
ertönt, in ?Einparkvorgang in einem Zug? auf Seite 56. Im Display des
Kombi-Instruments erscheint der Hinweis zum Einlegen des Vorwärtsgangs Abb. 36.
? Legen Sie den Vorwärtsgang ein.
? Warten Sie, bis der Lenkvorgang abgeschlossen ist.
? Fahren Sie so lange vorwärts, bis der Dauerton der Parkdistanzkontrolle ertönt, in ?Einparkvorgang in einem Zug? auf Seite 56. Im Display des
Kombi-Instruments erscheint der Hinweis zum Einlegen des Rückwärtsgangs Abb. 37.
? Warten Sie, bis der Lenkvorgang abgeschlossen ist.
? Fahren Sie so lange rückwärts, bis der Dauerton der Parkdistanzkontrolle
ertönt, in ?Einparkvorgang in einem Zug? auf Seite 56. Im Display des
Kombi-Instruments erscheint der Hinweis zum Einlegen des Vorwärtsgangs Abb. 36.
Der Parklenkassistent lenkt das Fahrzeug so lange vorwärts und rückwärts, bis das Fahrzeug gerade steht.
Das beste Einparkergebnis erreichen Sie, wenn Sie so lange rückwärts fahren, bis der Dauerton der Parkdistanzkontrolle ertönt.
Einparkvorgang des Parklenkassistenten beenden Sobald der Parkvorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung im Display des Kombi-Instruments, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.
Hinweis
? Warten Sie am Ende der Parkzüge ab, bis die Lenkung das Umlenken abgeschlossen
hat, um ein optimales
Parkergebnis zu erreichen.
? Wenn Sie den eingelegten Gang wechseln, bevor der Dauerton der
Parkdistanzkontrolle ertönt, wird das Parkergebnis gegebenenfalls nicht optimal.
Gilt für Fahrzeuge: mit Parklenkassistent (Park Assist)
Siehe auch:
Anhängelasten, Stützlast und Gespanngewicht
Anhängelasten
Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen intensiver
Versuche nach genau
festgelegten Kriterien ermittelt. Die freigegebenen Anhängelast ...
Heckklappenverkleidung
aus- und einbauen (touran)
Heckklappenverkleidung unten
Schrauben
Verkleidung unten
Ausbau
Heckklappe - 5 - öffnen.
2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden
herausdrehen.
Deckel in der verkleidung aufkl ...
Radio aus- und einbauen
Golf/golf plushduran
Serienmäßig ist ein radio mit anti-diebstahl-codierung
eingebaut. Diese verhindert die unbefugte inbetriebnahme
des gerätes, wenn die stromversorgung unterbroch ...


