Beschreibung der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält eine eingestellte Geschwindigkeit ab etwa 20 km/h konstant.
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist und diese gespeichert wurde, kann der Fuß vom Gaspedal genommen werden.
Die GRA funktioniert beim Schaltgetriebe nicht im 1. Gang oder Rückwärtsgang bzw. beim Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? nicht in den Wählhebelstellungen P, N oder R.
Die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument leuchtet, wenn sich die GRA im Regelmodus befindet.
Bei Fahrten im Gefälle kann die GRA die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahrzeugs erhöht sich die Geschwindigkeit. Schalten Sie beim Schaltgetriebe herunter (bei Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? schalten Sie mit der ?tiptronic? herunter) und bremsen Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse ab.
ACHTUNG!
Das Verwenden der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) kann gefährlich sein, wenn
es nicht
möglich ist, sicher mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren.
? Benutzen Sie die GRA nicht bei dichtem Verkehr oder auf steilen, kurvenreichen
oder rutschigen
Strecken (z. B. Schnee, Eis, Nässe oder Rollsplitt) ? Unfallgefahr!
? Die Fahrgeschwindigkeit und der Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden
Fahrzeugen muss
immer der Verkehrssituation angepasst werden und obliegt dem Fahrer. Die GRA
dient lediglich
als Hilfsmittel für den Fahrer.
? Benutzen Sie auf keinen Fall die GRA im Gelände oder auf nicht befestigten
Straßen. Diese
Ausstattung ist nur für den Gebrauch auf befestigten Straßen konzipiert ?
Unfallgefahr!
? Um ein unbeabsichtigtes Benutzen der GRA zu verhindern, schalten Sie die
Anlage nach Benutzung
immer aus.
? Es ist gefährlich, die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn
die Geschwindigkeit
für die gerade bestehenden Straßen-, Verkehrs- oder Witterungsverhältnisse zu
hoch ist ?
Unfallgefahr!
Vorsicht!
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn Sie bei eingeschalteter GRA in den Leerlauf
schalten, treten Sie
immer das Kupplungspedal durch! Der Motor dreht sonst hoch und kann dadurch
beschädigt werden.
Gilt für Fahrzeuge: mit Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Siehe auch:
Scheibenwaschwasser nachfüllen
Das Waschwasser für die Scheibenwaschanlage sollte immer mit
Scheibenreiniger gemischt werden.
Abb. 13 Im Motorraum: Blauer Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters.
Die Kontrollleucht ...
Außentemperaturfühler aus - und einbauen
Ausbau
Der temperaturfühler sitzt hinter der stoßfängerabdeckung
vor dem kühler.
Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe seite 276.
Hinweis: der ausbau des mi ...
Zylinderabschaltung spart Sprit
Amsterdam, 3. Juli 2012 - Den Spritverbrauch kann man mit verschiedenen Maßnahmen senken: Toyota propagiert den Hybridantrieb, Ford führt einen Ein-Liter-Benziner ein und Fiat setzt auf ein ...