Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.
Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist, müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.
ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.
? Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen ? Unfallgefahr! Der
Bremsweg verlängert
sich erheblich, weil der Bremskraftverstärker nicht arbeitet.
? Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet ? z. B. wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird ?
ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft erforderlich.
Gilt für Fahrzeuge: mit Bremsbelagverschleißanzeige
Siehe auch:
Autogas
Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel) ...
VW präsentiert den neuen Golf Variant auf der Travemünder Woche
Bereits zum zehnten Mal engagiert sich Volkswagen als Hauptsponsor bei der Travemünder Woche vom 19. bis 28. Juli. Noch vor der offiziellen Markteinführung am 23. August präsentiert Vol ...
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile zum nachfüllen:
Bremsflüssigkeit der spezifikation fmvss 116 dot 4.
Der vorratsbehälter ...