Handbremsseil aus- und einbauen
Ausbau
- Handbremse lösen.
- Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247.
- Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen, bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichbügel - 2 - ausgehängt werden kann. Handbremsseil aushängen.
- Handbremszug am hinteren bremssattel aushängen, siehe kapitel "bremssattel hinten aus- und einbauen".
- Schraube - 2 - herausdrehen und halteclip des handbremszugs - 1 - vom längsträger - 3 - der hinterachse lösen.
- Handbremszug - 1 - aus der vorderen halterung - 4 - aushängen und aus der durchführung - 5 - herausziehen.
- Handbremszug vom fahrzeugunterboden abnehmen.
Einbau
- Handbremszug am fahrzeugunterboden durch die durchführung - 5 - zum handbremshebel durchschieben und an der vorderen halterung - 4 - einhängen.
- Handbremszug am hinteren bremssattel einhängen, siehe kapitel "bremssattel hinten aus- und einbauen".
Hinweis: der handbremszug muss zwischen der halterung am bremssattel und dem halteclip am längsträger spannungsfrei verlegt werden. Daher einbau-reihenfolge einhalten.
- Zuletzt halteclip des handbremszugs am längsträger festschrauben.
- Handbremszug am handbremshebel in den ausgleichbügel einhängen und mit der nachstellmutter vorspannen.
- Handbremse einstellen, siehe entsprechendes kapitel.
- Mittelkonsole einbauen, siehe seite 244/247.
Siehe auch:
Leichtmetallräder pflegen und reinigen
Alle zwei Wochen
? Waschen Sie Streusalz und Bremsabrieb von den Leichtmetallrädern ab.
? Behandeln Sie die Räder mit einem säurefreien Reinigungsmittel.
Alle drei Monate
? Reiben S ...
Spiegelglas aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Gehäusekante - 1 - mit klebeband abkleben und dadurch
vor beschädigungen schützen.
Spiegelglas - 2 - unten in das spiegelgehäuse - 1 -
drücke ...
Multifunktionsanzeige (MFA)
Die Multifunktionsanzeige (MFA) zeigt Ihnen verschiedene Fahr- und
Verbrauchswerte an.
Abb. 16 Display des Kombi-Instruments: Multifunktionsanzeige (MFA).
Die Multifunktionsanzeige (MFA) ist mit ...