Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen

Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.

Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache in defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.

    Siehe auch:

    Bremswirkung und Bremsweg
    Bremswirkung und Bremsweg werden von unterschiedlichen Fahrsituationen und Fahrbahnverhältnissen beeinflusst. Für eine gute Bremswirkung ist es wichtig, dass die Bremsbeläge nicht a ...

    Ablage in der Fahrertür
    In der Fahrertür befindet sich eine Ablage. Abb. 81 Ablage in der Fahrertür. In der Ablage in der Fahrertür kann z. B. eine Warnweste verstaut werden. Vorsicht! Bewahren Sie in ...

    Komfortöffnen und -schließen
    Die Fenster können von außen geöffnet und geschlossen werden. ? Halten Sie die Ent- oder Verriegelungstaste des Funkschlüssels so lange gedrückt, bis alle Fenster mit ele ...