Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen
Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache in defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Siehe auch:
Mazda CX-5 VW Tiguan im Test: Großer Sauger gegen kleinen Turbokompressor
Während die Motorenkünstler hierzulande mit weniger Hubraum und Zylindern, aber immer komplexeren Aufladesystemen dem Downsizing frönen, gehen die Mazda-Techniker im Benzindirekteinspri ...
Warn- und Kontrollleuchten
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen
bzw. Störungen an.
Abb. 3 Prinzipdarstellung: Kombi-Instrument mit Warn- und Kontroll ...
Ablagefach in der Mittelarmlehne vorne
In der Mittelarmlehne befindet sich ein Ablagefach.
Abb. 85 Mittelarmlehne vorne mit einem Ablagefach.
? Heben Sie zum Öffnen des Ablagefachs die Armlehne in Pfeilrichtung ganz nach
oben A ...


