Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen
Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache in defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Siehe auch:
Reifenfülldruck prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:
Reifenfüllgerät an der tankstelle.
Prüfen
Reifenfülldruck nur am kalten reifen prüfen.
Ventilkappe abschrauben.
Reifenf& ...
Waschen mit einem Hochdruckreiniger
Beim Waschen des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger ist besondere
Vorsicht geboten!
? Beachten Sie die Bedienungshinweise für den Hochdruckreiniger, vor allem
für
den Druck und den S ...
Stellungen des Zündschlüssels
Abb. 1 Prinzipdarstellung: Stellungen des Zündschlüssels.
(0) Zündung ausgeschaltet, Lenkungssperre
In dieser Stellung Abb. 1 (0) ist die Zündung ausgeschaltet und die Lenkung ...