Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen
Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache in defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Siehe auch:
Spreiznieten aus- und einbauen
Viele abdeckungen und verkleidungen sind mit spreiznieten
befestigt. Aus- und einbau weiterer halteclips, siehe seite
240.
Ausbau
A - spreizniete mit kappe: bolzen - 1 - mit einem schrauben ...
Beschreibung und Funktion
Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet
und
bei Bedarf automatisch wiedergestartet.
? Nehmen Sie bei Fahrzeugstillstand den Gang heraus und lassen Sie das
...
Motor-schmierung
Für die motor-schmierung sind mehrbereichsöle vorgeschrieben,
so dass ein jahreszeitbedingter ölwechsel (sommer/
winter) nicht erforderlich ist. Mehrbereichsöle bauen auf
einem ...


