Rücksitz im golf aus- und einbauen

Rücksitzbank

Ausbau


  • 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen.
  • Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 - am boden herausziehen.
  • Rücksitzbank nach hinten drücken -pfeil b-, im hinteren bereich nach oben ziehen und aushängen.
  • Rücksitzbank aus dem fahrzeug herausheben.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.

Rücksitzlehne

Ausbau

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.


  • Bodenbelag zurückklappen und abdeckkappe - 1 - vom mittleren lehnenlager - 4 - abziehen. Schraube - 2 - herausdrehen und schelle - 3 - vom mittellager abnehmen.
  • Rechte lehne - 5 - aus dem mittellager aushängen und an der außenseite vom haltebolzen - 6 - abziehen.
  • Schraube - 8 - herausdrehen und sicherheitsgurtschloss - 9 - vom fahrzeugboden abnehmen.
  • Rechte lehne - 5 - aus dem fahrzeug nehmen.
  • Linke lehne - 7 - aus dem mittellager aushängen, an der außenseite vom haltebolzen abziehen und aus dem fahrzeug nehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei sicherheitsgurtschloss mit 40 nm am boden festschrauben und schelle - 3 - mit 9 nm am mittellager festschrauben.
    Siehe auch:

    Katalysator
    Damit die Abgasanlage und der Katalysator lange funktionieren: ? Tanken Sie nur bleifreies Benzin. ? Fahren Sie den Tank nie ganz leer. ? Füllen Sie nicht zuviel Motoröl in den Motor, ?Mo ...

    Motorstörung beim Dieselmotor
    Tritt während der Fahrt eine Störung in der Motorsteuerung auf, wird dies durch Blinken der Kontrollleuchte angezeigt. Der Motor sollte umgehend von einem Fachbetrieb überprü ...

    Abdeckung unter der heizungbedieneinheit aus- und einbauen (golf)
    Golf Ausbau Mit einem kunststoffkeil - 2 - verkleidung - 1 - an den einraststellen lösen und abnehmen. Einbau Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge. ...