Türaußenblech an der vordertür aus- und einbauen (golf)

Ausbau

  • Tür öffnen.


  • Mit einem kunststoffkeil abdeckleiste - 1 2 - an den halteclips - 1 3 - ablösen, dabei unten am türrahmen beginnen.

    Abdeckleiste von der tür abziehen.

  • Schließzylinder am türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • Schraube - 1 4 - aus dem lagerbügel - 1 5 - für türaußengriff herausdrehen. Hinweis: der lagerbügel sitzt hinter dem türaußenblech.
  • Schrauben -3/5/6- herausdrehen, siehe abbildung n57- 100068.

Achtung: es werden 3 schrauben-typen zur befestigung des türaußenblechs verwendet. Schrauben-typen nicht vertauschen.

  • Türaußenblech - 1 - vorsichtig vom türinnenteil - 7 - abnehmen, siehe abbildung n57-100068.

Einbau

  • Türaußenblech - 1 - am türinnenteil - 7 - ansetzen. Dabei darauf achten, dass die führungszapfen der halteschienen - 4 / 8 - in die entsprechenden bohrungen am türinnenteil eingreifen, siehe abbildung n57-100068.
  • Schrauben -3/5/6- eindrehen. Achtung: dabei die korrekten schrauben-typen verwenden.
  • Schrauben - 3 / 5 - mit 10 nm, schrauben - 6 - mit 14 nm festziehen.
  • Der weitere einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
    Siehe auch:

    Motorölstand prüfen/motoröl auffüllen
    Der motor soll auf einer fahrstrecke von ca. 1.000 Km nicht mehr als 1,0 liter öl verbrauchen. Mehrverbrauch ist ein anzeichen für verschlissene ventilschaftabdichtungen und/oder kolbenri ...

    Obere verkleidung c-säule aus - und einbauen (golf)
    Golf Ausbau Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 148. Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und d ...

    Schalter im fahrzeuginnenraum aus - und einbauen (golf)
    Schalter für warnblinkleuchte Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Mittlere luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 124. Stecker an der rücksei ...