Fensterheber aus- und einbauen (golf)
Fensterheber/tür vorn
- Fensterheber
Ausbau
- Türaußenblech ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türseitenaufprallschutz ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türfensterscheibe ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Schrauben - 2 - für halteblech - 5 - herausdrehen.
- Schrauben - 3 - für fensterheber herausdrehen.
- Fensterheber zusammen mit halteblech und fensterhebermotor vom türinnenteil abnehmen.
- Stecker vom fensterhebermotor - 4 - abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Vor einbau des türaußenblechs fensterheber auf funktion prüfen.
2 - 4 Schrauben, 8 nm
3 - Schrauben, 8 nm
2-Türer: 4 stück, 4-türer: 5 stück.
4 - Fensterhebermotor
5 - Halteblech
Fensterheber/tür hinten
1 - Fensterheber
Ausbau
- Türaußenblech ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türseitenaufprallschutz ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türfensterscheibe ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Schrauben - 2 - für halteblech - 3 - herausdrehen.
- Schrauben - 5 - für fensterheber herausdrehen.
- Fensterheber zusammen mit halteblech und fensterhebermotor vom türinnenteil abnehmen.
- Stecker vom fensterhebermotor - 4 - abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Vor einbau des türaußenblechs fensterheber auf funktion prüfen.
2 - 4 Schrauben, 8 nm
3 - Halteblech
4 - Fensterhebermotor
5 - 2 Schrauben, 8 nm
Siehe auch:
Zusatzheizung ein- und ausschalten
Die Zusatzheizung arbeitet unabhängig von der Heizungsanlage und Motorwärme
des Fahrzeugs und
kann während der Fahrt oder im Stand benutzt werden. Sie können wählen, ob der ...
Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse
geschützt.
Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb
empfehlen wir Ihnen, die
...
Türaußengriff aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
Mit einem schraubendreher clip - 1 - aus dem türgriff
heraushebeln
Türgriff - 2 - aus der t ...