Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt.

Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit zu prüfen und gegebenenfalls ausbessern zu lassen.

Wir empfehlen Ihnen, Ausbesserungsarbeiten und zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen. Ihr Volkswagen Partner verfügt über die geeigneten Sprühmittel, ist mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennt die Anwendungsvorschriften.

ACHTUNG!
Der Abgaskatalysator bzw. der Dieselpartikelfilter wird bei laufendem Motor sehr heiß.

? Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Katalysator bzw. der Dieselpartikelfilter nicht mit trockenem Gras oder leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug in Berührung kommt.
? Verwenden Sie niemals Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde. Durch eine heiße Abgasanlage oder durch heiße Motorteile entzünden sich diese Substanzen ? Brandgefahr!

    Siehe auch:

    Türaußengriff aus- und einbauen
    Golf/touran Ausbau Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel Mit einem schraubendreher clip - 1 - aus dem türgriff heraushebeln Türgriff - 2 - aus der t ...

    Sitzlehne vorklappen
    Abb. 75 Hintere Sitzbank: Sitzlehne entriegeln. Abb. 76 Hintere Sitzbank: Sitzlehne vorgeklappt. Die Sitzlehne ist geteilt. Jeder Teil lässt sich einzeln vorklappen. ? Schieben Sie die K ...

    Diesel-einspritzverfahren
    Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt und dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur in den zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an. W ...