Abschleppöse hinten

Abb. 71 Prinzipdarstellung des Stoßfängers hinten rechts: Abschleppöse

Abb. 71 Prinzipdarstellung des Stoßfängers hinten rechts: Abschleppöse einschrauben

Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet sich hinten rechts im Stoßfänger Abb. 71. Um an die Aufnahme zu gelangen, muss die Abdeckung abgehebelt werden. Benutzen Sie einen Radschlüssel64 oder einen anderen geeigneten Gegenstand, mit dem Sie die Abschleppöse vollständig und fest in die Aufnahme einschrauben können.

Abschleppöse montieren (Fahrzeuge ohne werkseitig eingebaute Anhängevorrichtung)
? Nehmen Sie die Abschleppöse Abb. 25 (3), den Schraubendreher (1) und gegebenenfalls den Radschlüssel (6) aus dem Bordwerkzeug im Gepäckraum.
? Hebeln Sie mit der flachen Klinge des Schraubendrehers die Abdeckung ab und lassen Sie sie am Fahrzeug hängen .
? Drehen Sie die Abschleppöse in Pfeilrichtung bis zum Anschlag in die Gewindebohrung ein Abb. 71.
? Ziehen Sie die Abschleppöse mit dem Radschlüssel oder einen anderen geeigneten Gegenstand als Hebel in Pfeilrichtung fest an .
? Drehen Sie nach dem Abschleppvorgang die Abschleppöse entgegen der Pfeilrichtung Abb. 71 heraus und montieren Sie die Abdeckung wieder.
? Reinigen Sie gegebenenfalls die Abschleppöse, den Schraubendreher und den Radschlüssel und legen Sie sie zurück zum Bordwerkzeug im Gepäckraum.

Beachten Sie die Hinweise zum An- oder Abschleppen und, ?Wann darf Ihr Fahrzeug nicht abgeschleppt werden??.

Fahrzeuge mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung
An Fahrzeugen, die werkseitig mit einer Anhängevorrichtung ausgestattet sind, befindet sich hinter der Abdeckung keine Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse. Zum Abschleppen ist der Kugelkopf zu montieren und zu benutzen ?Fahren?, Kapitel ?Fahren mit einem Anhänger?.

Vorsicht!
? Achten Sie beim Abhebeln der Abdeckung darauf, dass Sie den Lack Ihres Fahrzeugs nicht beschädigen.
? Die Abschleppöse muss immer vollständig und fest in die Aufnahme eingeschraubt sein. Ist das nicht der Fall, kann die Abschleppöse beim An- oder Abschleppen aus der Aufnahme reißen.
? Fahrzeuge mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung dürfen nur mit einer Abschleppstange, die speziell für die Montage an einem Kugelkopf geeignet ist, abschleppen. Bei Benutzung einer nicht geeigneten Abschleppstange können der Kugelkopf und das Fahrzeug beschädigt werden. Benutzen Sie statt dessen ein Abschleppseil.

Hinweis
? Die Anhängevorrichtung kann auch zum Abschleppen von Fahrzeugen verwendet werden. Daher sollte der Kugelkopf der Anhängevorrichtung immer im Fahrzeug mitgeführt werden.
? Fahrzeuge mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung65 haben im Stoßfänger hinten keine Gewindebohrung für die Abschleppöse.

Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe

    Siehe auch:

    Unterbodenschutz
    Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt. Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die ...

    Einbauort und Beschreibung des Knieairbags für den Fahrer
    Das Verletzungsrisiko im Kniebereich kann durch den aufgeblasenen Knieairbag reduziert werden. Abb. 27 Prinzipdarstellung: Einbauort des Knieairbags unten in der Instrumententafel. Abb. 28 Pr ...

    Sparsame Antriebskonzepte im Test: 100 Kilometer für 3,36 Euro
    Wir wissen, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht: Der Winter ist nicht die beste Jahreszeit für einen Verbrauchstest. Die Autos laufen auf Winterreifen statt optimierten Leichtlaufpneus, Hyb ...