Schalter im fahrzeuginnenraum aus - und einbauen (golf)
Schalter für warnblinkleuchte
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Mittlere luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 124.
- Stecker an der rückseite der düsenblende abziehen.
- 2 Rastnasen an der rückseite der düsenblende zusammendrücken und schalter herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schlüsselschalter für airbagabschaltung
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Handschuhfach ausbauen, siehe seite 254.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise befolgen, siehe seite 148.
- An der rückseite des handschuhfachs stecker vom schlüsselschalter abziehen, 2 rastnasen entriegeln und schalter aus dem handschuhfach herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter für handschuhfachleuchte
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Handschuhfach ausbauen, siehe seite 254.
- Rastnase entriegeln und schalter an der rückseite des handschuhfachs herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter in der mittelkonsole
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Faltenbalg aus der abdeckung in der mittelkonsole ausclipsen und nach oben über den schalthebel stülpen, siehe kapitel "abdeckung für schalt-a/vählhebel aus- und einbauen", seite 243.
- Stecker -pfeile- an der rückseite der schalterblende von den schaltern abziehen.
- Rastnasen entriegeln und schalter aus der blende herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Warn- bzw. Informationstexte im Display
Störungen werden mit Kontrollleuchten und Warnbzw.
Informationstexten im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Abb. 13 Prinzipdarstellung: Symbol und Warntext im Display des
Kombi-Inst ...
Übersichtsbild
Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Anzeigen und
Bedienungselementen
vertraut zu machen.
Abb. 1 Übersichtsbild Linkslenker.
Abb. 2 Übersichtsbild Rechtslenker.
E ...
St?rungsdiagnose generator
Störung
Ursache
Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung.
Batterie leer.Anschlusskabel an der batterie locker Oder
korrodiert.
Kabel ...