Einführung in das Thema

Unfallstatistiken haben bewiesen, dass Kinder in geeigneten Kindersitzen auf den Rücksitzen generell sicherer aufgehoben sind als auf dem Beifahrersitz.

Wir empfehlen, Kinder unter 12 Jahren auf den Rücksitzen zu befördern. Je nach Körpergröße und Gewicht sind Kinder auf den Rücksitzen durch einen Kindersitz oder durch die vorhandenen Sicherheitsgurte zu sichern. Der Kindersitz sollte aus Sicherheitsgründen hinter dem Beifahrersitz auf dem Rücksitz montiert sein, damit die Kinder auf der Gehwegseite aussteigen können.

Das physikalische Prinzip eines Unfalls trifft selbstverständlich auch auf Kinder zu, ?Warum Sicherheitsgurte??. Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von Kindern noch nicht vollständig ausgebildet. Kinder sind deshalb einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt.

Um dieses Verletzungsrisiko zu reduzieren, dürfen Kinder nur in speziellen Kindersitzen befördert werden! Wir empfehlen Ihnen, Kindersitze aus dem Volkswagen Original Zubehörprogramm zu verwenden. Diese Kindersitze sind für die Verwendung in Fahrzeugen von Volkswagen entwickelt und geprüft. Sie erfüllen die ECE-R 44 Norm.

Für den Einbau und die Benutzung von Kindersitzen sind die gesetzlichen Bestimmungen und Anweisungen des jeweiligen Kindersitzherstellers zu beachten. Lesen und beachten Sie in jedem Fall, ?Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Kindersitzen?.

Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung des Kindersitzherstellers dem Bordbuch beizulegen und immer im Fahrzeug mitzuführen.

    Siehe auch:

    Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (golf)
    Golf Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen. Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten. ...

    Fahrzeug - und motoridentifizierung
    Fahrzeugidentifizierung Die fahrzeug-identifizierungsnummer (fahrgestellnummer) lässt sich von außen durch ein sichtfenster in der frontscheibe ablesen. Das sichtfenster befindet si ...

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt. Abb. 117 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatronic. Manuellen Umluftbetrieb ein- oder ausschal ...