Kindersitze der Gruppen 0 und 0+

Abb. 36 Prinzipdarstellung: Entgegen der Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz

Abb. 36 Prinzipdarstellung: Entgegen der Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der Gruppe 0 auf dem Rücksitz.

Gruppe 0: Für Babys mit einem Gewicht bis 10 kg ist ein in der Abbildung dargestellter Kindersitz am besten geeignet Abb. 36.

Gruppe 0+: Für Babys mit einem Gewicht bis 13 kg ist ein in der Abbildung dargestellter Kindersitz am besten geeignet Abb. 36.

ACHTUNG!
Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zum Umgang mit den Kindersitzen, ?Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Kindersitzen?.

    Siehe auch:

    Kraftbegrenzung des Schiebe- und Ausst
    Abb. 38 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und Ausstelldach. Das Schiebe- und Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Die Kraftbegrenzung verhindert ...

    Hinweise z um zahnriemeneinbau
    1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1,9-l- dieselmotor wird nicht beschrieben. Hier einige ...

    Kontrollleuchte Glühlampenausfall
    Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument zeigt an, wenn eine Glühlampe der Außenbeleuchtung oder das dynamische Kurvenfahrlicht (AFS) ausgefallen ist. Kontrolle der Glühlampen am Fah ...