Befestigen mit dem ISOFIX-System und einem oberen Befestigungsgurt (?Top Tether?)

Kindersitze mit dem ISOFIX-System und einem oberen Befestigungsgurt (?Top Tether?) können schnell, einfach und sicher auf den äußeren Sitzplätzen der Rücksitzbank befestigt werden.

Abb. 40 Prinzipdarstellung: Befestigungspunkt für einen ISOFIX-Kindersitz mit

Abb. 40 Prinzipdarstellung: Befestigungspunkt für einen ISOFIX-Kindersitz mit einem oberen Befestigungsgurt (Golf, Golf GTI, Golf GTD).

Abb. 41 Prinzipdarstellung: Befestigungspunkt für einen ISOFIX-Kindersitz mit

Abb. 41 Prinzipdarstellung: Befestigungspunkt für einen ISOFIX-Kindersitz mit einem oberen Befestigungsgurt (Golf Plus).

Beachten Sie unbedingt beim Ein- oder Ausbau des Kindersitzes die Anleitung des Kindersitzherstellers.

? Stecken Sie den Kindersitz auf die ISOFIX-Halteösen Abb. 39 (Pfeile), bis der Kindersitz sicher und hörbar einrastet.
? Machen Sie an beiden Seiten des Kindersitzes eine Zugprobe.
? Bauen Sie die Gepäckraumabdeckung aus ?Bedienung?, Kapitel ?Gepäckraum?.
? Schieben Sie die hinter dem Kindersitz befindliche Kopfstütze etwas nach oben.
? Führen Sie den oberen Befestigungsgurt unter oder beidseitig neben der Kopfstütze (je nach Kindersitzausführung) nach hinten in den Gepäckraum.
? Haken Sie den Befestigungsgurt im Gepäckraum in die entsprechende hintere Halteöse (Golf, Golf GTI, Golf GTD) Abb. 40 oder in die entsprechende vordere Verzurröse (Golf Plus) Abb. 41 ein.
? Spannen Sie den Gurt fest, damit der Kindersitz oben an der Sitzlehne anliegt.
? Bauen Sie die Gepäckraumabdeckung ein.

Kindersitze mit ISOFIX-System erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.

ACHTUNG!
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Körpergewicht und der Körpergröße entsprechenden Kindersitz im Fahrzeug gesichert sein.

? Die ISOFIX-Halteösen in der Rücksitzbank sind nur für Kindersitze mit dem ISOFIX-System entwickelt worden.
? Befestigen Sie niemals Verzurrgurte, Gegenstände oder Kindersitze ohne ISOFIX-System an den ISOFIX-Halteösen.
? Beim Golf, Golf GTI, Golf GTD dürfen nur die mit einem Piktogramm gekennzeichneten Halteösen Abb. 40 als Befestigungspunkte verwendet werden.
? Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte beim Zurückklappen der Sitzlehne nicht eingeklemmt und damit beschädigt werden.
? An die im Gepäckraum befindlichen Halteöse (Golf, Golf GTI, Golf GTD) Abb. 40 bzw. Verzurröse (Golf Plus) Abb. 41 darf nur jeweils ein Befestigungsgurt eines Kindersitzes befestigt werden. Weitere Befestigungsgurte oder Spannbänder, z. B. zum Befestigen von Gepäckstücken, dürfen nicht gleichzeitig an diese Halteöse bzw. Verzurröse eingehängt werden.

Hinweis
? Kindersitze mit dem ISOFIX-System und mit dem oberen Befestigungsgurt können nur auf den äußeren Sitzplätzen der Rücksitzbank befestigt werden.
? Kindersitze mit dem ISOFIX-System und mit dem oberen Befestigungsgurt sind mit einem Piktogramm Abb. 40 oder Abb. 41 gekennzeichnet.

    Siehe auch:

    Zwei neue Auszeichnungen für den Tiguan
    Insgesamt mehr als 68.000 Neuwagenbesitzer beteiligten sich in den USA an der Vergabe der Ideal Vehicle Awards 2011. Mit der Auszeichnung prämieren die Kunden die Fahrzeuge, die ihren Ansprü ...

    VW präsentiert den neuen Golf Variant auf der Travemünder Woche
    Bereits zum zehnten Mal engagiert sich Volkswagen als Hauptsponsor bei der Travemünder Woche vom 19. bis 28. Juli. Noch vor der offiziellen Markteinführung am 23. August präsentiert Vol ...

    Belüftung hinten
    Abb. 111 In der Mittelkonsole: Ausströmer für die hintere Belüftung. Um den Luftstrom zur hinteren Sitzbank zu leiten, können Sie die Ausströmer Abb. 111 (A) mit dem R&a ...