Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen.

Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B)

Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.

Abb. 32 Kindersicherung in der rechten Tür: (A) ausgeschaltet, (B)

Abb. 32 Kindersicherung in der rechten Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.

Kindersicherung einschalten
? Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die gesichert werden soll.
? Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel in der geöffneten Tür den Schlitz in die Stellung Abb. 31 (B) bzw. Abb. 32 (B) .

Kindersicherung ausschalten
? Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die entsichert werden soll.
? Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel in der geöffneten Tür den Schlitz in die Stellung Abb. 31 (A) bzw. Abb. 32 (A).

Damit Kinder nicht versehentlich während der Fahrt eine Tür öffnen, kann die Kindersicherung eingeschaltet werden. Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Tür nur von außen geöffnet werden. Die Kindersicherung wird mit dem Schlüssel in der geöffneten Tür ein- oder ausgeschaltet.

ACHTUNG!
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden.

? Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zurück, wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist. Eingeschlossene Personen sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
? Abhängig von der Jahreszeit können in einem geparkten Fahrzeug lebensbedrohende Temperaturen für Personen und Tiere entstehen.

    Siehe auch:

    Kühler aus - und einbauen
    Hinweis: die abbildung zeigt den kühler, wie er im benzinmotor und im 2,0-l-dieselmotor bdk eingebaut ist. Kühlmittelschlauch oben mit halteklammer am kühler gesichert. ...

    Vorderachse
    Tragendes element der vorderachse ist der 3-teilige vorderachsträger aus aluminium. Dieser hilfsrahmen ist an 6 punkten über gummimetalllager mit der karosserie verschraubt. Die achssch ...

    Heckleuchte aus- und einbauen (golf)
    Die heckleuchte ist geteilt. Ein leuchtensegment ist im hinteren seitenteil des fahrzeugs eingesetzt, das andere ist in der heckklappe integriert. Hinweis: beim jetta erfolgt der aus- und einbau ...