Launch-Control-Programm
Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Zur Nutzung des Launch-Control-Programms muss das ESP ausgeschaltet sein .
? Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste ESP OFF . Das ESP ist ausgeschaltet.
Die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument muss leuchten.
? Treten Sie mit dem linken Fuß das Bremspedal und halten Sie es gedrückt.
? Legen Sie den Wählhebel in die Stufe S beziehungsweise in die ?tiptronic?-
Stellung.
? Treten Sie mit dem rechten Fuß das Gaspedal, bis die Motordrehzahl etwa
3200 U/min erreicht hat.
? Nehmen Sie den linken Fuß von der Bremse.
ACHTUNG!
? Passen Sie die Fahrweise stets dem fließenden Straßenverkehr an.
? Benutzen Sie das Launch-Control-Programm nur, wenn die Straßen- und
Verkehrsverhältnisse
dies zulassen und andere Verkehrsteilnehmer durch Ihre Fahrweise und das
Beschleunigungsvermögen
des Fahrzeuges nicht belästigt oder gefährdet werden.
? Bitte beachten Sie, dass bei abgeschaltetem ESP besonders bei glatter und
rutschiger Fahrbahn
die Antriebsräder durchdrehen können und das Fahrzeug ausbrechen kann -
Schleudergefahr!
? Wenn der Anfahrvorgang beendet ist, sollten Sie das ESP durch Drücken der
Taste
ESP OFF wieder einschalten.
Gilt für Fahrzeuge: mit Parkdistanzkontrolle
Siehe auch:
Ford Fiesta ST, Peugeot 208 GTi, Renault Clio RS, VW Polo GTI: Krawall in kleinen Dosen
Irgendwie sind GTIs der Kompaktklasse doch längst in der Bürgerlichkeit angekommen – ähnlich wie eine Harley-Davidson. Wer heute noch automobil rebellieren will, wird hier kaum me ...
Glühlampe für Kennzeichenleuchte auswe
Im hinteren Stoßfänger befinden sich zwei Kennzeichenleuchten.
Abb. 64 Im hinteren Stoßfänger: Kennzeichenleuchte.
Abb. 65 Kennzeichenleuchte: Lampenhalter ausbauen.
Zum A ...
Zubehör und Ersatzteile
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von Ihrem
Volkswagen Partner beraten.
Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit.
Wenn Ihr Fahrzeug ...