Gegenlenkunterstützung
Die Gegenlenkunterstützung ist eine ergänzende Sicherheitsfunktion im elektronischen Stabilisierungsprogramm (ESP). Diese Funktion macht es dem Fahrer leichter, in kritischen Situationen das Fahrzeug zu stabilisieren.
Beispiel: Sie müssen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn stark bremsen. Das Fahrzeug kann dabei physikalisch bedingt nach rechts oder links ausbrechen. Das ESP erkennt diese Situation und unterstützt den Fahrer beim Gegenlenken durch zusätzliche Lenkkräfte.
ACHTUNG!
Die Gegenlenkunterstützung im ESP gibt dem Fahrer lediglich eine
Lenkunterstützung in kritischen
Situationen. Das Fahrzeug lenkt auch mit dieser Funktion nicht selbst! Der
Fahrer ist auch
weiterhin für das Lenken seines Fahrzeugs verantwortlich.
Siehe auch:
Wischermotor an der heckscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Sicherstellen, dass sich der scheibenwischer in endstellung
befindet, siehe kapitel "wischerarm aus- und einbauen
".
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "bat ...
Schiebe- und Ausstelldach öffnen oder schließen
Das Schiebe- und Ausstelldach wird bei eingeschalteter Zündung mit
dem Drehschalter geöffnet oder geschlossen.
Abb. 37 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und
...
1,4-L-benzinmotor 55 kw (75 ps)
Beim 1,4-l-benzinmotor bca sind motorblock und zylinderkopf
aus aluminiumguss gefertigt.
Die im zylinderkopf untergebrachten nockenwellen betätigen
die 4 ventile pro zylinder über rolle ...


