Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt.
Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit zu prüfen und gegebenenfalls ausbessern zu lassen.
Wir empfehlen Ihnen, Ausbesserungsarbeiten und zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen. Ihr Volkswagen Partner verfügt über die geeigneten Sprühmittel, ist mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennt die Anwendungsvorschriften.
ACHTUNG!
Der Abgaskatalysator bzw. der Dieselpartikelfilter wird bei laufendem Motor sehr
heiß.
? Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Katalysator bzw. der
Dieselpartikelfilter nicht mit
trockenem Gras oder leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug in
Berührung
kommt.
? Verwenden Sie niemals Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für
Auspuffrohre,
Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde. Durch eine heiße
Abgasanlage oder durch
heiße Motorteile entzünden sich diese Substanzen ? Brandgefahr!
Siehe auch:
Erst gurten, dann starten!
Richtig angelegte Sicherheitsgurte können Leben retten!
Abb. 7 Prinzipdarstellung: Fahrzeuginsassen mit angelegten Sicherheitsgurten.
In diesem Kapitel erfahren Sie, warum Sicherheitsgurte so ...
Fahrhinweise
Das Fahren mit Anhänger erfordert besondere Vorsicht.
Fahren Sie während der ersten 1000 km nicht mit einem Anhänger.
Wegen der höheren Fahrzeugbelastung bei häufigem Anh& ...
Verkleidung a-säule aus - und einbauen (touran)
Obere verkleidung
Ausbau
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten,
siehe seite 148.
Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung
ausschalten, zuerst masseka ...


