Jetta zum ?Auto der Vernunft? gewählt
4,8 Millionen Leser der Zeitschriften „Guter Rat“ und „SUPERillu“ waren aufgefordert, sich an der Wahl zum „Auto der Vernunft“ 2012 zu beteiligen. Und sie haben reichlich davon Gebrauch gemacht. Insgesamt stellen sich 32 Fahrzeuge dem Votum der Leser und Internetnutzer, die in den Kategorien „Kompakt“, „Limousine“ und „Kombi/Van“ ihre Wahl treffen konnten. Den Sieg in der Kategorie „Limousine“ trug VWs Jetta davon. Die Auszeichnung nahm gestern Abend (2. Februar 2012) Matthias Becker, Leiter Marketing für den Vertrieb Deutschland, im Berliner Meilenwerk entgegen.Vor allem die hohe Wertigkeit und das großzügige Raumangebot machen den Jetta so beliebt. Matthias Becker betonte dessen besondere Stellung in der Modellfamilie der Wolfsburger. „Der Jetta ist die erfolgreichste Limousine aller europäischen Marken in Amerika.“ Mehr noch: Mit elf Millionen verkauften Exemplaren sei er weltweit ein Bestseller. Für den Marketingexperten ist der Erfolg erklärlich. Bei allem Fokus auf Sparsamkeit lässt man bei VW auch die Leistung nicht zu kurz kommen. „Wenn man das 7-Gang-DSG-Schatgetriebe mit modernen Motoren kombiniert, kommt ein überzeugendes Auto heraus“, so Becker in Berlin. Diesen Anspruch wird auch der für den Sommer 2012 angekündigte Jetta Hybrid mit einem Normverbrauch von etwas mehr als vier Litern erfüllen, der dann als sparsamster Benziner in seiner Leistungsklasse neue Maßstäbe setzen dürfte. Becker nennt ihn eine „Kombination von Sparsamkeit und Leistungsstärke“. - Man darf gespannt sein. Der bereits zum zwölften Mal vergebene Leserpreis ist eine weitere Ehrung für VWs Jetta. Bereits im letzten Jahr wurde das Fahrzeug mit dem Top Safety Pick des amerikanischen Insurance Institute of Highway Safety und dem GOOD DESIGNTM Award des Chicago Athenaeum geehrt.
Siehe auch:
Vorderachse
Tragendes element der vorderachse ist der 3-teilige vorderachsträger
aus aluminium. Dieser hilfsrahmen ist an 6 punkten
über gummimetalllager mit der karosserie verschraubt.
Die achssch ...
Benzinsorten
Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.
Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden
(EN = ?Euro-Norm?) .
Die Benzinsorten unterscheiden ...
Was geschieht mit nicht angegurteten Insassen?
Viele Menschen glauben, dass man seinen Körper bei einem leichten
Unfall mit den Händen abstützen kann. Das ist falsch!
Abb. 12 Prinzipdarstellung: Der nicht angegurtete Fahrer schl ...