Schiebe- und Ausstelldach notschließen
Bei einem Defekt kann das Schiebe- und Ausstelldach manuell geschlossen werden.
Abb. 42 Im Dachhimmel: Abdeckung entfernen.
Abb. 43 Innensechskantschraube zum Schließen des Schiebe- und Ausstelldachs.
? Entfernen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung Abb. 42.
? Stecken Sie einen handelsüblichen Innensechskantschlüssel50 der Größe 4 mm in
die Innensechskantschraube Abb. 43 (A).
? Drehen Sie den Innensechskantschlüssel, um das Schiebe- und Ausstelldach zu
schließen.
? Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
? Lassen Sie das Schiebe- und Ausstelldach von einem Fachbetrieb überprüfen, da
durch das Notschließen sowohl die Funktion als auch die Kraftbegrenzung des
Schiebe- und Ausstelldachs gestört sein kann.
Bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung ist ein Notschließen des Schiebe- und Ausstelldachs nur mit großem Aufwand möglich. Suchen Sie gegebenenfalls einen Fachbetrieb auf.
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch des Schiebe- und Ausstelldachs kann zu Verletzungen
führen.
? Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert das Schiebe- und
Ausstelldach. Dadurch
können Sie sich selbst oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Achten
Sie deshalb
darauf, dass sich niemand im Funktionsbereich des Schiebe- und Ausstelldachs
befindet.
? Stellen Sie das Fahrzeug möglichst weit vom fließenden Verkehr sicher ab und
führen Sie dann
die entsprechenden Tätigkeiten durch.
Siehe auch:
Grundsätzliches
Gilt für Fahrzeuge: mit Sicherheitsgurten ...
Verkleidung b-säule aus - und einbauen (touran)
Obere verkleidung
Ausbau
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten,
siehe seite 148.
Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung
ausschalten, zuerst masseka ...
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...