Lampentabelle

H11/h7: halogenlampe; p/r: bajonett-sockel; w: glassockel; c; soffitte; y: leuchtenfarbe orange.
') Nur golf
2)Touran ohne diebstahlwarnanlage: c
Hinweis: glühlampen grundsätzlich nur durch solche gleicher ausführung ersetzen. Vor einem lampenwechsel sicherstellen, dass der betreffende schalter ausgeschaltet ist.
Achtung: den glaskolben einer leistungsstarken glühlampe nicht mit bloßen fingern berühren. Am besten ein sauberes stofftuch dazwischen legen oder baumwollhandschuhe anziehen.
Der durch die berührung verursachte fingerabdruck verdampft aufgrund der hitzeentwicklung. Rückstände setzen sich auf dem reflektor ab und lassen den scheinwerfer matt werden. Dies gilt insbesondere für die haupt- und nebelscheinwerfer.
Versehentlich entstandene berührungsflecken Berührungsflecken auf dem glaskolben mit einem sauberen, nicht fasernden tuch und etwas spiritus abwischen.
Achtung: die mit einem schutzlack beschichteten kunststoffscheiben der hauptscheinwerfer dürfen auf keinen fall mit einem trockenen oder gar scheuernden lappen gesäubert werden. Es dürfen auch keine reinigungs- oder lösungsmittel benutzt werden. Die scheiben nur mit einem weichen, feuchten tuch reinigen.
Siehe auch:
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem
Fahrzeug sowie
Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachte ...
Sicherheitshinweise zum Umgang mit den
Sicherheitsgurten
Der richtige Umgang mit den Sicherheitsgurten reduziert erheblich
die Verletzungsgefahr!
? Tragen Sie den Sicherheitsgurt immer so, wie in diesem Heft beschrieben.
? Achten Sie darauf, dass die Sic ...
Kindersitze der Gruppe 1
Abb. 37 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der
Gruppe 1 auf dem Rücksitz.
Geeignet für Babys und Kleinkinder mit einem Gewicht zwischen 9 ? 18 kg sind
am best ...


