Armaturentafel aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 148.
- Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
- Lenkrad ausbauen, siehe seite 150.
- Lenksäulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Kombiinstrument ausbauen, siehe seite 109.
- Mit einem kunststoffkeil zierleisten von der armaturentafel abhebein.
- Vordere mittelkonsole ausbauen.
- Seitliche klappen aus der armaturentafel ausbauen.
- Handschuhfach ausbauen, siehe entsprechende kapitel.
Achtung: vor dem trennen der steckverbindung für beifahrer- airbag, elektrostatische aufladung abbauen, dazu kurz den schließbügel der tür oder die karosserie anfassen.
- Stecker vom beifahrer-airbag abziehen.
- 2 Schrauben von unten herausdrehen und beifahrer-airbag aus der armaturentafel herausziehen.
- Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Mittlere luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 125.
- Lautsprecher in der armaturentafel ausbauen, siehe seite 120.
- Verkleidung an der armaturentafel auf der fahrerseite unten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- A-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Heizungs-/klimabedieneinheit ausbauen, siehe seite 126.
- Radio-/navigationsgerät ausbauen, siehe seite 116.
- 4 Schrauben herausdrehen und halterahmen für heizungsvkiimabedieneinheit sowie radio-/navigationsgerät aus dem einbauschacht herausziehen.
- 2 Schrauben im übergangsbereich zur mittelkonsole herausdrehen.
- Luftführungskanäle zu den seitenfenstern rechts und links abziehen.
- 1 Schraube unterhalb der linken luftaustrittsdüse, 2 schrauben unterhalb der rechten luftaustrittsdüse herausdrehen.
- Armaturentafel vom trägerrahmen sowie aus den aufnahmen im bereich der frontscheibe lösen und mit einem helfer aus dem fahrzeug herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Achtung: beim anklemmen der batterie darf sich keine person im innenraum des fahrzeugs aufhalten.
Siehe auch:
Opel Astra gegen VW Jetta: Im Heck eine Stufe, im Bug einen Diesel
Ein paar Tage mit einer Stufenheck-Limousine kalibrieren die Bedeutung des Kombis oder die Vorzüge eines SUV neu. Denn sie führen zum Beispiel zu der Erkenntnis, wie häufig man Küh ...
Sicherheitshinweise bei karosseriearbeiten
Sicherheitshinweis
Bei karosseriearbeiten entstehen oft starke erschütterungen,
beispielsweise durch hammerschläge. Daher
immer zündung ausschalten und beide batteriekabel abklemmen, ...
Zahnriemenzustand prüfen
1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf
mit 55/75 kw (75/102 ps)
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich
Erforderliches verschleißteil:
Gegebenenfalls zahnriemen.
Prüfen
Spannversc ...