Verkleidung b-säule aus- und einbauen (golf)
Golf
Obere verkleidung
Ausbau
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 148.
- Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abklemmen. Minuspol der batterie mit isolierband abkleben. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- "Airbag"-kappe - 1 - von der verkleidung abziehen und schraube - 2 - herausdrehen. Achtung: die "airbag"- kappe wird beschädigt und muss ersetzt werden.
- Verkleidung im unteren bereich aus den aufnahmen in der b-säule herausziehen -pfeil a-.
- Verkleidung aus der türdichtung herausziehen.
- Verkleidung aus der oberen aufnahme herausziehen -pfeil b-.
- 4-Türer: untere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
- 4-Türer: gurtendbeschlag für vorderen sicherheitsgurt ausbauen, siehe kapitel "sicherheitsgurt vorn"
- 2-Türer: rücksitzbank und einstiegsleiste ausbauen, siehe entsprechende kapitel.
- 2-Türer: gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Sicherheitsgurt durch die öffnung an der taste - 3 - für gurthöhenverstellung herausfädeln und obere b-säulenverkleidung abnehmen.
Einbau
- Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift und die taste - 3 - der gurthöhenverstellung korrekt in den mitnehmer -4- eingreift.
- Schraube - 2 - mit 4 nm festziehen.
- Gurthöhenversteller auf funktion prüfen.
Untere verkleidung
Ausbau
- Obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
Hinweis: gurtendbeschlag beziehungsweise gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt müssen dabei nicht ausgebaut werden.
- 2 Schrauben - 1 - unten herausdrehen und verkleidung aus der türdichtung herausziehen.
- Verkleidung von der b-säule ziehen, dabei die führungsnase - 2 - aus der aufnahme herausziehen.
- Fahrzeuge mit diebstahlwarnanlage: zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Stecker vom überwachungssensor in der verkleidung abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift.
- Schrauben - 1 - mit 4 nm festziehen.
Siehe auch:
Hinweise zum An- oder Abschleppen
Bei Verwendung eines Abschleppseils lesen und beachten Sie Folgendes:
Als Fahrer des ziehenden Fahrzeugs
? Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. Beachten Sie dabei aber gegebenenfalls
anders lauten ...
Sicherheitshinweise zum Seitenairbag-System
Die richtige Verhaltensweise reduziert erheblich die Verletzungsgefahr!
ACHTUNG!
? Wenn Sie keine Sicherheitsgurte angelegt haben, sich während der Fahrt
seitwärts oder nach
vorne lehne ...
BMW 320i EDE, Lexus CT 200h, VW Jetta Hybrid im Vergleich: Sparen, was das Zeug hält
Hat der Typ etwa unserem Hightech-Jetta nachgeschaut? Ach nee, er will nur die Straße überqueren. Aber der Prius-Fahrer an der Tankstelle lässt sich doch bestimmt in ein Pläuschch ...