Rücksitz im golf aus- und einbauen
Rücksitzbank
Ausbau

- 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen.
- Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 - am boden herausziehen.
- Rücksitzbank nach hinten drücken -pfeil b-, im hinteren bereich nach oben ziehen und aushängen.
- Rücksitzbank aus dem fahrzeug herausheben.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Rücksitzlehne
Ausbau
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.

- Bodenbelag zurückklappen und abdeckkappe - 1 - vom mittleren lehnenlager - 4 - abziehen. Schraube - 2 - herausdrehen und schelle - 3 - vom mittellager abnehmen.
- Rechte lehne - 5 - aus dem mittellager aushängen und an der außenseite vom haltebolzen - 6 - abziehen.
- Schraube - 8 - herausdrehen und sicherheitsgurtschloss - 9 - vom fahrzeugboden abnehmen.
- Rechte lehne - 5 - aus dem fahrzeug nehmen.
- Linke lehne - 7 - aus dem mittellager aushängen, an der außenseite vom haltebolzen abziehen und aus dem fahrzeug nehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei sicherheitsgurtschloss mit 40 nm am boden festschrauben und schelle - 3 - mit 9 nm am mittellager festschrauben.
Siehe auch:
Windlaufgrill aus- und einbauen
Golf
Windlaufgrill
Ausbau
Wischerarme ausbauen, siehe
seite 88.
Dichtung - 4 - aut der gesamten
länge vom wasserkasten - 2 - abziehen.
Windlaufgrill vorsichtig nach oben
...
Lenkstockschalter aus - und einbauen
Golf/touran
Als lenkstockschalter bezeichnet man die beiden schalter
an der lenksäule für blinker/fernlicht und scheibenwischer.
Ausbau
Batterie abklemmen achtung: hinweise im kapitel ...
Steinschlagschäden a n der frontscheibe
Hinweis: kleinere schäden an der frontscheibe, zum beispiel
durch steinschlag verursacht oder scheibenwischerstreifen,
beeinträchtigen die sicht und können zu folgeschäden
an de ...


