Neues R-Line Paket für den Touareg
Wer seinem VW Touareg einen noch dynamischeren Schliff verpassen will, kann ab sofort auf das R-Line-Ausstattungspaket „Exterieur“ zurückgreifen u.a. mit Stoßfängern in eigenständigem R-Design und ovalen Endrohren.
Im Heckbereich sind ein genarbter Diffusor in „schwarz matt“ sowie ovale Endrohre in das neu designte Stoßfängerunterteil integriert. Komplettiert wird die Heckansicht durch einen eigenständigen Dachkantenspoiler. In der Seitenansicht setzt sich die für die R-Line typische Gestaltung mit markanten Seitenschwellern in Wagenfarbe, Türaufsatzteilen in Chrom und R-Line Plaketten auf den vorderen Seitenteilen fort. Die Front wird darüber hinaus durch eine neue Spoilerlippe im R-Design geprägt.
Eine passende Kombination für das „Exterieur“-Paket ist das Paket R-Line oder das darauf aufbauende R-Line „Plus“. Zu beiden gehören 20-Zoll-Leichtmetallräder im Design „Mallory“ in Kombination mit einer sportlicheren Abstimmung des Fahrwerks. Das R-Line Logo findet sich auf den vorderen Edelstahl-Einstiegsleisten und dem beheizbaren Multifunktions-Lederlenkrad mit „schwarz glänzenden“ Dekoreinlagen wieder. Pedale in Edelstahl und der Wählhebel in Leder mit Dekoreinlagen in Aluminium sind das berühmte Tüpfelchen auf dem i.
Das „Plus“-Paket ergänzt das R-Line-Paket u.a. um die Sportsitze vorn mit elektrischer 12-Wege-Einstellung und zweifarbiger Lederkombination „Nappa“ in „Flintgrau-Titanschwarz“.
Kombinierbar sind die R-Line Pakete mit allen Motorvarianten außer dem V6 TSI Hybrid. Das R-Line Paket „Exterieur“ kostet für den V8 TDI 1.840 Euro (V6 2.200 Euro), das „R-Line“-Paket im Achtzylinder 2.935 Euro (V6 3.670 Euro) und das R-Line-„Plus“-Paket im V8 TDI 3.540 Euro (V6 8.330 Euro).
Siehe auch:
Bremsflüssigkeitswechsel
Die Bremsflüssigkeit muss nach den Angaben im Serviceplan gewechselt
werden.
Volkswagen hat eine spezielle Bremsflüssigkeit entwickelt, die optimal auf
das Bremssystem Ihres Fahrzeugs
a ...
Kunststoffteile innen und Instrumententafel
pflegen und reinigen
Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.
? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie
die
Kunststoffteile und die Instru ...
Warnhinweise zum Umgang mit der
Fahrzeugbatterie
Fahrzeugbatterie
Führen Sie Arbeiten an der elektrischen Anlage nur dann selbst durch, wenn Sie
mit den notwendigen
Handlungen vertraut sind und geeignete Werkzeuge haben! Andernfalls lassen ...


