Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Mitfahrer auf den Rücksitzen müssen aufrecht sitzen, die Füße im Fußraum halten und richtig angegurtet sein.
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines
Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes
beachten:
? Die Sitzlehne muss in aufrechter Stellung richtig eingerastet sein ?Bedienung?, Kapitel ?Hintere Sitzbank?.
? Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass die Oberkante der Kopfstütze sich
möglichst
auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres Kopfs ? jedoch nicht niedriger als
Augenhöhe ? befindet. Positionieren Sie Ihren Hinterkopf so nah wie möglich an
der
Kopfstütze.
? Setzen Sie sich aufrecht auf den Rücksitz, sodass Ihr Rücken vollständig an
der
Sitzlehne anliegt.
? Lassen Sie beide Füße im Fußraum vor dem Rücksitz.
? Legen Sie den Sicherheitsgurt richtig an.
? Benutzen Sie einen geeigneten Kindersitz, wenn Sie Kinder im Fahrzeug
mitnehmen.
ACHTUNG!
Eine falsche Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen kann zu schweren
Verletzungen führen.
? Stellen Sie die Kopfstützen richtig ein, um die optimale Schutzwirkung zu
erzielen.
? Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn die
Sitzlehne sicher
in aufrechter Position eingerastet ist und die Mitfahrer die Sicherheitsgurte
richtig angelegt haben.
Sitzen die Mitfahrer auf den Rücksitzen nicht in einer aufrechten Position, erhöht sich die Verletzungsgefahr durch einen falschen Gurtbandverlauf.
Gilt für Fahrzeuge: mit Kopfstützen
Siehe auch:
Taschenhaken
Oben im Gepäckraum befinden sich Taschenhaken.
Abb. 101 Im Gepäckraum: Taschenhaken.
? Hängen Sie die Taschen an den Taschenhaken Abb. 101 (Pfeile) ein.
ACHTUNG!
Benutzen Sie den ...
Gepäckraumabdeckung
Abb. 102 Gepäckraumabdeckung aus- und einbauen.
Beim Öffnen der Heckklappe wird die Gepäckraumabdeckung automatisch mit
angehoben. Soll sperriges Gepäck befördert werden, ...
Gepäckraumnetz
Das Gepäckraumnetz verhindert das Verrutschen leichteren Ladeguts.
Abb. 103 Im Gepäckraum: Gepäckraumnetz flach eingehängt.
Abb. 104 Im Gepäckraum: Gepäckraumnetz v ...