Auch schwangere Frauen müssen richtig angegurtet sein
Der beste Schutz für das ungeborene Kind ist, dass auch während der Schwangerschaft der Sicherheitsgurt stets richtig angelegt ist.
Abb. 18 Prinzipdarstellung: Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen.
Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.
? Stellen Sie den Vordersitz und die Kopfstütze richtig ein.
? Ziehen Sie das Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig über Brust und
möglichst
tief vor das Becken Abb. 18.
? Stecken Sie die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss, bis es
hörbar
einrastet .
? Machen Sie eine Zugprobe am Sicherheitsgurt, ob die Schlosszunge auch sicher
im Schloss eingerastet ist.
ACHTUNG!
Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle eines Unfalls
verursachen.
? Bei schwangeren Frauen muss das Beckengurtteil des Sicherheitsgurts möglichst
tief vor dem
Becken und niemals über dem Bauch verlaufen sowie immer flach anliegen, damit
kein Druck auf
den Unterleib ausgeübt wird.
? Lesen und beachten Sie die Warnhinweise, ?Sicherheitshinweise zum
Umgang mit
den Sicherheitsgurten?.
Gilt für Fahrzeuge: mit Sicherheitsgurten
Siehe auch:
Getränkehalter
Gilt für Fahrzeuge: mit Getränkehalter in der Mittelkonsole vorne ...
Glühlampen für Blinklicht, Standlicht oder
Gasentladungslampe im Xenon-Scheinwerfer
auswechseln
Abb. 55 Im Motorraum: Abdeckung für die Gasentladungslampe (1) und für das
Blinklicht, Standlicht (2).
Abb. 56 Glühlampen für Standlicht (1) und Blinklicht (2) aus- und einb ...
Zwei neue Auszeichnungen für den Tiguan
Insgesamt mehr als 68.000 Neuwagenbesitzer beteiligten sich in den USA an der Vergabe der Ideal Vehicle Awards 2011. Mit der Auszeichnung prämieren die Kunden die Fahrzeuge, die ihren Ansprü ...