Sicherheitsgurte ablegen

Der Sicherheitsgurt darf erst dann abgelegt werden, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.

Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss.

Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss.

? Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss Abb. 19. Die Schlosszunge springt heraus .
? Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit das Gurtband leichter aufrollen kann, die Verkleidungen nicht beschädigt werden und der Sicherheitsgurt sich nicht verdreht.

ACHTUNG!
Lösen Sie niemals den angelegten Sicherheitsgurt, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Tun Sie es doch, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Gurthöheneinstellung

    Siehe auch:

    Fahren mit Autogas
    Abb. 2 Umschalttaste und Kontrollleuchten der Autogasanlage (Golf). Abb. 3 Umschalttaste und Kontrollleuchten der Autogasanlage (Golf Plus). Ihr Fahrzeug fährt mit Autogas sowie auch mit Be ...

    40 Jahre VW Passat - Windiger Verkaufsschlager
    Der VW Passat feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Der Nachfolger der Modelle 1600 und 411 fährt aktuell in seiner siebten Generation und ist die erfolgreiche Mittelklasse-Limousine ü ...

    Vorderachse
    Tragendes element der vorderachse ist der 3-teilige vorderachsträger aus aluminium. Dieser hilfsrahmen ist an 6 punkten über gummimetalllager mit der karosserie verschraubt. Die achssch ...