Sicherheitsgurte ablegen

Der Sicherheitsgurt darf erst dann abgelegt werden, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.

Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss.

Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss.

? Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss Abb. 19. Die Schlosszunge springt heraus .
? Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit das Gurtband leichter aufrollen kann, die Verkleidungen nicht beschädigt werden und der Sicherheitsgurt sich nicht verdreht.

ACHTUNG!
Lösen Sie niemals den angelegten Sicherheitsgurt, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Tun Sie es doch, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Gurthöheneinstellung

    Siehe auch:

    Zentralentgasung
    Bei der zentralentgasung tritt das gas an einer definierten stelle aus der batterie aus. Mit hilfe eines entgasungsschlauches kann die ableitung des gases gezielt zu einer unkritischen seite erfolg ...

    Kunstlederbezüge reinigen
    Verwenden Sie zur Reinigung der Kunstlederbezüge ausschließlich Wasser und neutrale Reinigungsmittel. Vorsicht! ? Das Kunstleder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln (wie z. B. Benzi ...

    Sichtprüfung der bremsleitungen
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Sicherheitshinweis Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen. Fahrzeug aufbocken. Ver ...