Sicherheitsgurte ablegen

Der Sicherheitsgurt darf erst dann abgelegt werden, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.

Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss.

Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss.

? Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss Abb. 19. Die Schlosszunge springt heraus .
? Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit das Gurtband leichter aufrollen kann, die Verkleidungen nicht beschädigt werden und der Sicherheitsgurt sich nicht verdreht.

ACHTUNG!
Lösen Sie niemals den angelegten Sicherheitsgurt, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Tun Sie es doch, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Gurthöheneinstellung

    Siehe auch:

    Warn- und Kontrollleuchten
    Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an. Abb. 3 Prinzipdarstellung: Kombi-Instrument mit Warn- und Kontroll ...

    VW Jetta Rekordfahrt - Hybrider Raser
    Mit fast 300 Kilometer pro Stunde ist in der amerikanischen Salzebene von Bonneville ein neuer Weltrekord für Hybridfahrzeuge aufgestellt worden. Rekordhalter ist nun ein VW Jetta. Genau 298,3 ...

    Einstiegsleiste aus- und einbauen (golf)
    Golf, 4-türer Ausbau Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Verkleidung radkasten ausbauen, siehe ...