Funktionsweise der Gurtst
Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte an den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen automatisch gestrafft.
Die Sicherheitsgurte für die Insassen auf den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen8 sind mit Gurtstraffern ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Frontal- und Heckkollisionen mit höherer Unfallschwere durch Sensoren aktiviert. Dadurch werden die Sicherheitsgurte entgegen der Auszugsrichtung gestrafft und die Vorwärtsbewegung der Insassen reduziert.
Die Funktionsbereitschaft der Gurtstraffer wird durch das Airbag-Steuergerät überwacht.
Jeder Gurtstraffer kann nur einmal aktiviert werden.
Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorne wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
Hinweis
? Werden die Gurtstraffer ausgelöst, entsteht feiner Staub. Das ist völlig
normal und lässt nicht auf einen
Brand im Fahrzeug schließen.
? Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder Einzelteilen des Systems sind unbedingt
die diesbezüglichen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind den Fachbetrieben
bekannt und können dort
eingesehen werden.
Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstraffer
Siehe auch:
Glühkerzen aus - und einbauen
Ausbau
Glühkerzenstecker von den glühkerzen abziehen.
Glühkerzen mit gelenkschlüssel hazet 2530 oder
vw/audi-3220 herausschrauben.
Einbau
Glühkerzen mit gelenks ...
Tür aus- und einbauen/einstellen (touran)
Hinweis: die hintertür wird in gleicher weise ausgebaut und
eingestellt wie die vordertür.
Scharnier oben
Tür
Schraube, 20 nm + 90
Mutter, 14 nm
Scharnierbolzen
Tü ...
Zahnriementrieb
2,0-L-benzinmotor axw mit 110 kw (150 ps)
Schrauben, 10 nm
mit sicherungsmittel einsetzen.
Zahnriemen-abdeckung oben
Schrauben -pfeile- herausdrehen.
Obere abdeckung aus der mittl ...