Reparatur, Pflege und Entsorgung der Airbags
Teile des Airbag-Systems sind an verschiedenen Stellen in Ihrem Fahrzeug eingebaut. Wenn Sie Arbeiten am Airbag-System sowie den Aus- und Einbau von Systemteilen wegen anderer Reparaturarbeiten ausführen, können Teile des Airbag-Systems beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Airbags im Falle eines Unfalls nicht richtig oder gar nicht auslösen.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder von Einzelteilen des Airbag-Systems sind unbedingt die dafür geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind Fachbetrieben bekannt.
ACHTUNG!
Unsachgemäße Behandlung und selbst durchgeführte Reparaturen erhöhen das Risiko 
von
schweren oder tödlichen Verletzungen, weil dadurch die Airbags nicht oder 
unerwartet auslösen
können.
? Die Polsterplatte des Lenkrads und die geschäumte Oberfläche des Airbagmoduls 
in der Instrumententafel
auf der Beifahrerseite dürfen weder beklebt noch überzogen oder anderweitig
bearbeitet werden.
? Es dürfen keine Gegenstände, wie z. B. Becherhalter oder Telefonhalterungen 
auf den Abdeckungen
der Airbagmodule befestigt werden.
? Auf der Beifahrerseite dürfen keine Gegenstände (z. B. Notizblock oder 
Telefonhalterung)
oberhalb des Airbags an der Frontscheibe angebracht werden. Bei einer Auslösung 
des Beifahrer-
Frontairbags würden diese Gegenstände unkontrolliert in den Innenraum des 
Fahrzeugs geschleudert
werden ? Verletzungsgefahr!
? Zum Reinigen des Lenkrads oder der Instrumententafel dürfen Sie einen 
trockenen oder mit
Wasser angefeuchteten Lappen verwenden. Reinigen Sie niemals die 
Instrumententafel und die
Oberfläche der Airbagmodule mit lösungsmittelhaltigen Reinigern. Durch 
lösungsmittelhaltige
Reiniger wird die Oberfläche porös. Bei einer Airbagauslösung kann es zu 
erheblichen Verletzungen
durch sich lösende Kunststoffteile kommen.
? Führen Sie niemals Reparaturen, Einstellungen sowie den Aus- und Einbau von 
Teilen des
Airbag-Systems durch.
? Alle Arbeiten am Airbag sowie der Aus- und Einbau von Systemteilen wegen 
anderer Reparaturarbeiten
(z. B. Lenkrad ausbauen) sollten nur durch einen Fachbetrieb vorgenommen werden.
Fachbetriebe haben die erforderlichen Werkzeuge, Reparaturinformationen und das 
qualifizierte
Personal.
? Für alle Arbeiten am Airbag-System empfehlen wir Ihnen dringend, sich an einen 
Fachbetrieb
zu wenden.
? Nehmen Sie niemals Änderungen an dem vorderen Stoßfänger oder an der 
Karosserie vor.
? Die Schutzfunktion des Airbag-Systems reicht nur für eine Aktivierung des 
Airbags. Wurden
die Airbags ausgelöst, muss das System ausgetauscht werden.
Siehe auch:
Getränkehalter in der Mittelkonsole vor
   Zwei Getränkehalter befinden sich in der Mittelkonsole zwischen den
Vordersitzen.
Abb. 91 Getränkehalter in der Mittelkonsole vorne.
Abb. 92 Geöffnetes Ablagefach: als Geträ ...
   
Weltrekord: VW Jetta mit 300 km/h schnellster Hybrid seiner Klasse
   Mit einem Jetta Hybrid-Versuchswagen hat Volkswagen den Geschwindigkeitsweltrekord für Fahrzeuge mit weniger als 1,5 Liter Hubraum gebrochen. Die legendäre Salzwüste auf dem ehemaligen  ...
   
Kompassanzeige
   Die Himmelsrichtung wird im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Abb. 12 Prinzipdarstellung: Kompassanzeige im Display des Kombi-Instruments.
Bei eingeschalteter Zündung wird oben links ...
   


