Funktion der Frontairbags

Das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper kann durch aufgeblasene Airbags reduziert werden.

Abb. 24 Prinzipdarstellung: Ausgelöste Frontairbags.

Abb. 24 Prinzipdarstellung: Ausgelöste Frontairbags.

Abb. 25 Prinzipdarstellung: Ausgelöste Frontairbags von der Seite betrachtet.

Abb. 25 Prinzipdarstellung: Ausgelöste Frontairbags von der Seite betrachtet.

Das Airbag-System ist so ausgelegt, dass bei Frontalkollisionen mit höherer Unfallschwere der Fahrerund Beifahrer-Frontairbag zusammen mit dem Knieairbag aktiviert werden Abb. 24.

Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Frontairbags, der Knieairbag, die Kopfairbags als auch die vorderen und hinteren10 Seitenairbags ausgelöst werden.

Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Frontairbags, der Knieairbag als auch die Kopf- und Seitenairbags ausgelöst werden.

Wird das System aktiviert, füllen sich die Luftsäcke mit Treibgas und entfalten sich vor dem Fahrer und dem Beifahrer Abb. 25. Beim Entfalten der Airbags kann feiner Staub entstehen. Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen. Dieser Staub kann die Haut reizen. Beim Eintauchen in den voll entfalteten Luftsack wird die Vorwärtsbewegung der Frontinsassen gedämpft und das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper reduziert.

Der speziell entwickelte Luftsack lässt unter der Last des Insassen ein gesteuertes Ausströmen des Gases zu, um somit Kopf und Oberkörper weich abzufangen. Nach einem Unfall hat sich der Luftsack demzufolge so weit entleert, dass die Sicht nach vorne wieder frei ist.

Das Entfalten des Airbags erfolgt in Sekundenbruchteilen und mit so hoher Geschwindigkeit, dass viele Menschen die Auslösung nicht wirklich wahrnehmen. Airbags entwickeln beim Auslösen sehr große Kräfte. Gegenstände, die vom auslösenden Airbag getroffen werden, fliegen wie ein ?Geschoss? durch den Fahrzeuginnenraum und können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Frontairbags

    Siehe auch:

    Fahren mit der Automatik
    Die Vorwärtsgänge werden automatisch hoch- oder heruntergeschaltet. Abb. 12 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG (Ausführung A ...

    LEDs in den Rückleuchten auswe
    Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch. Ein Wechsel der LEDs ist nicht ohne Ausbau von Fahrzeugteilen möglich. ...

    Mobiltelefon über Bluetooth? mit der Mobiltelefonvorbereitung koppeln
    Mobiltelefone müssen einmalig über Bluetooth? mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt werden. Beenden Sie gegebenenfalls alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen des zu koppelnden Mobi ...