Einführung in das Thema
Unfallstatistiken haben bewiesen, dass Kinder in geeigneten Kindersitzen auf den Rücksitzen generell sicherer aufgehoben sind als auf dem Beifahrersitz.
Wir empfehlen, Kinder unter 12 Jahren auf den Rücksitzen zu befördern. Je nach Körpergröße und Gewicht sind Kinder auf den Rücksitzen durch einen Kindersitz oder durch die vorhandenen Sicherheitsgurte zu sichern. Der Kindersitz sollte aus Sicherheitsgründen hinter dem Beifahrersitz auf dem Rücksitz montiert sein, damit die Kinder auf der Gehwegseite aussteigen können.
Das physikalische Prinzip eines Unfalls trifft selbstverständlich auch auf Kinder zu, ?Warum Sicherheitsgurte??. Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von Kindern noch nicht vollständig ausgebildet. Kinder sind deshalb einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt.
Um dieses Verletzungsrisiko zu reduzieren, dürfen Kinder nur in speziellen Kindersitzen befördert werden! Wir empfehlen Ihnen, Kindersitze aus dem Volkswagen Original Zubehörprogramm zu verwenden. Diese Kindersitze sind für die Verwendung in Fahrzeugen von Volkswagen entwickelt und geprüft. Sie erfüllen die ECE-R 44 Norm.
Für den Einbau und die Benutzung von Kindersitzen sind die gesetzlichen Bestimmungen und Anweisungen des jeweiligen Kindersitzherstellers zu beachten. Lesen und beachten Sie in jedem Fall, ?Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Kindersitzen?.
Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung des Kindersitzherstellers dem Bordbuch beizulegen und immer im Fahrzeug mitzuführen.
Siehe auch:
BMW 125i, Ford Focus ST, Mercedes A 250, VW Golf GTI: Kompaktsport-Duell neu aufgelegt
Sie haben akribisch gerechnet, befragt und prognostiziert: Maximal 5.000 Golf GTI trauten die VW-Vertriebsexperten 1976 ihrer Kundschaft zu. Und tatsächlich fanden sich knapp 5.000 Abnehmer. Pro ...
Kühlmittel-Spezifikation
Das Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und mindestens 40%
Kühlmittelzusatz.
Das Kühlsystem ist werkseitig mit einer Mischung aus Wasser und einem
mindestens 40%igen Anteil
uns ...
VW Touareg V6 TDI: Zweite Auflage des V6 TDI
Die ganze Gattung, zu der auch der VW Touareg zählt, ist in Verruf geraten. Seit CO2 die Diskussion ums Auto bestimmt, gelten große Geländewagen als Klimasünder. SUV - korrekt Spo ...


