Übersichtsbild
Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Anzeigen und Bedienungselementen vertraut zu machen.

Abb. 1 Übersichtsbild Linkslenker.

Abb. 2 Übersichtsbild Rechtslenker.
Einige der hier aufgeführten Ausstattungen gehören zu bestimmten Modellausführungen oder sind Bestandteil von Mehrausstattungen.
(1) Türöffnungshebel
(2) Zentralverriegelungstaster für das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs
(3) Lichtschalter
(4) Luftaustrittsdüse
(5) Rändelrad zum Öffnen und Schließen der Luftaustrittsdüse
(6) Hebel für
? den Blinker und das Fernlicht
? die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ?Fahren?, Kapitel
?Geschwindigkeitsregelanlage
(GRA)?
(7) Bedienungselemente des Multifunktionslenkrads
(8) Kombi-Instrument:
? Instrumente
? Display
? Warn- und Kontrollleuchten
(9) Hebel für
? die Scheibenwischer und Scheibenwascher
? die Bedienung der Multifunktionsanzeige
(10) Taster zum Ein- und Ausschalten der Warnblinkanlage
(11) Beifahrer-Frontairbag ?Sicherheit geht vor?, Kapitel
?Frontairbags?
(12) Schlüsselschalter zum Abschalten des Beifahrer-Frontairbags
?Sicherheit geht vor?,
Kapitel ?Beifahrer-Frontairbag abschalten?
(13) Öffnungshebel mit Schloss für das Ablagefach
(14) Taste zum Öffnen und Schließen des Fensters auf der Beifahrerseite
(15) Sicherheitsschalter für die hinteren Fenster
(16) Tasten zum Öffnen und Schließen der hinteren Fenster
(17) Tasten zum Öffnen und Schließen der vorderen Fenster
(18) Schalter zum Einstellen der Außenspiegel
(19) Ablagefach
(20) Fahrer-Knieairbag ?Sicherheit geht vor?, Kapitel ?Knieairbag?
(21) Hebel zum Entriegeln der Motorraumklappe ?Rat und Tat?, Kapitel
?Arbeiten im
Motorraum?
(22) Helligkeitsregler für die Instrumenten- und Schalterbeleuchtung
(23) Regler für die Leuchtweitenregulierung
(24) Hebel für die automatische Distanzregelung (ACC) ?Fahren?,
Kapitel ?Automatische
Distanzregelung (ACC)?
(25) Fahrer-Frontairbag ?Sicherheit geht vor?, Kapitel ?Knieairbag?
(26) Hebel für die einstellbare Lenksäule
(27) Pedale ?Sicherheit geht vor?, Kapitel ?Pedalbereich?
(28) Hupe (funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung)
(29) Zündschloss ?Fahren?, Kapitel ?Zündschloss?
(30) Ablagefach in der Mittelarmlehne
(31) Radio oder Radio-Navigationssystem
(32) Taster für die linke Sitzheizung
(33) Handbremse ?Fahren?, Kapitel ?Handbremse?
(34) Tasten
? zum Ausschalten des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESP) oder der
Antriebsschlupfregelung
(ASR) ?Rat und Tat?, Kapitel ?Bremsen?
? zum Einstellen der adaptiven Fahrwerksregelung (DCC) ?Fahren?,
Kapitel ?Adaptive
Fahrwerksregelung (DCC)?
? zum Umschalten auf Autogasbetrieb sowie Füllstandsanzeige der Autogasanlage
? zum Ein- und Ausschalten des Start-Stopp-Betriebs ?Fahren?, Kapitel
?Start-
Stopp-Betrieb?
? zum Ein- und Ausschalten des Parklenkassistenten (Park Assist)
?Fahren?, Kapitel
?Parklenkassistent (Park Assist)?
? zum Ein- und Ausschalten der Parkdistanzkontrolle (ParkPilot)
?Fahren?, Kapitel
?Parkdistanzkontrolle (ParkPilot)?
? für die Reifenkontrollanzeige ?Rat und Tat?, Kapitel ?Räder?
(35) Getränkehalter oder Ablagefach mit Flaschenöffner
(36) Abdeckung für:
? Ablagefach mit 12 Volt-Steckdose
? das Schaltgetriebe ?Fahren?, Kapitel ?Schaltgetriebe?
? das Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? ?Fahren?,
Kapitel
?Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG??
(38) Kontrollleuchte für die Beifahrer-Frontairbagabschaltung
?Sicherheit geht vor?, Kapitel
?Beifahrer-Frontairbag abschalten?
(39) Taster für die rechte Sitzheizung
(40) Bedienungselemente für
? die Heizung und die Belüftung
? die Climatic
? die Climatronic
Siehe auch:
Kunststoffteile innen und Instrumententafel
pflegen und reinigen
Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.
? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie
die
Kunststoffteile und die Instru ...
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...
Handbremsseil aus- und einbauen
Ausbau
Handbremse lösen.
Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247.
Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen,
bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichb& ...


