Drehzahlmesser

Der Drehzahlmesser zeigt die Umdrehungen pro Minute des laufenden Motors an.

Abb. 6 Ausschnitt des Kombi-Instruments: Drehzahlmesser.

Abb. 6 Ausschnitt des Kombi-Instruments: Drehzahlmesser.

Der Beginn des roten Bereichs im Drehzahlmesser Abb. 6 (Pfeil) kennzeichnet für alle Gänge die maximal zulässige Motordrehzahl des eingefahrenen und betriebswarmen Motors. Vor Erreichen dieses Bereichs sollte in den nächst höheren Gang geschaltet oder die Wählhebelstellung D gewählt oder der Fuß vom Gaspedal genommen werden.

Vorsicht!
Der Zeiger des Drehzahlmessers darf sich nicht dauerhaft im roten Bereich der Skala befinden ? Gefahr eines Motorschadens!

Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu vermindern!

Gilt für Fahrzeuge: mit Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige

    Siehe auch:

    Fensterhebermotor aus- und einbauen (golf)
    Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür. Der fensterhebermotor an der hintertür wird in ähnlicher weise ausgebaut. Ausbau Türverkleidung ausbauen, s ...

    Heckklappenschloss aus- und einbauen
    Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Heckklappenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Stecker - 4 - für ...

    Dauertestnotizen VW Polo: Schluckt viel, schmutzt leicht
    Seit Anfang des Jahres soll der VW Polo 1.2 TSI Highline mit Sechsgang-Handschaltung zeigen, wie haltbar kleine aufgeladene Benziner sind. Bislang, der polo hat jetzt 42.000 Kilometer zurückgeleg ...