Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige

Die Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige zeigt die Temperatur des Kühlmittels an.

Abb. 7 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige.

Abb. 7 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige.

Zeiger im Kaltbereich (A)
Hohe Motordrehzahlen und starke Motorbelastung vermeiden Abb. 7.

Zeiger im Normalbereich (B)
Der Zeiger soll sich bei normaler Fahrweise im mittleren Skalenbereich einpendeln. Bei starker Motorbelastung ? vor allem bei hohen Außentemperaturen ? kann der Zeiger auch weit nach rechts wandern. Das ist unbedenklich, solange die Warnleuchte Meldung4 im Display des nicht aufleuchtet und keine Meldung4 im Display des Kombi-Instruments angezeigt wird, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.

Zeiger im Warnbereich (C)
Ist der Zeiger im Warnbereich, leuchtet die Warnleuchte im Display auf. Zusätzlich kann eine Meldung4 im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert. Halten Sie das Fahrzeug an und stellen Sie den Motor ab! Prüfen Sie den Kühlmittelstand ?Rat und Tat?, Kapitel ?Kühlmittel? .

Ist der Kühlmittelstand in Ordnung, trotzdem nicht weiterfahren, sondern fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.

ACHTUNG!
Beachten Sie vor allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum die Sicherheitshinweise ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum?.

Vorsicht!
Anbauteile vor dem Kühllufteinlass verschlechtern die Kühlwirkung des Kühlmittels. Bei hohen Außentemperaturen und starker Motorbelastung besteht dann die Gefahr einer Motorüberhitzung!

Gilt für Fahrzeuge: mit Kraftstoffvorratsanzeige

    Siehe auch:

    Reifenfülldruck
    Der reifenfülldruck wird vom automobilhersteller in abhängigkeit verschiedener parameter festgelegt. Dazu zählen unter anderem die zuladung und die höchstgeschwindigkeit des fah ...

    Safesicherung
    Die Safesicherung setzt bei verriegeltem Fahrzeug die Türöffnungshebel und den Zentralverriegelungstaster außer Funktion, um Aufbruchversuche am Fahrzeug zu erschweren. Safesicherun ...

    Fahrzeug - und motoridentifizierung
    Fahrzeugidentifizierung Die fahrzeug-identifizierungsnummer (fahrgestellnummer) lässt sich von außen durch ein sichtfenster in der frontscheibe ablesen. Das sichtfenster befindet si ...