Goldene TÜV Plakette 2013 für den Polo
Der Polo von Volkswagen ist mit der Goldenen TÜV Plakette 2013 ausgezeichnet worden. Der beliebte Kleinwagen weist in der Klasse der zwei- bis dreijährigen Autos die wenigsten Mängel auf. Der TÜV Report wird jährlich vom Verband der Technischen Überwachungsvereine (VdTÜV) veröffentlicht. Als Grundlage dienen die Ergebnisse der TÜV-Hauptuntersuchungen in einem Zeitraum von zwölf Monaten.Anlässlich der Preisverleihung im Humboldt-Carree in Berlin nahm Frank Tuch, Leiter Volkswagen Konzern Qualitätssicherung, den Preis entgegen und erklärte: „Wir freuen uns über dieses herausragende Ergebnis. Denn die Goldene Plakette für den Polo macht deutlich, dass Qualität ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist, die mit höchster Priorität verfolgt wird und bei Volkswagen keine Frage der Fahrzeugklasse ist.“ Seit 38 Jahren ist der Polo mit bisher über 13 Millionen verkauften Exemplaren eine Referenz im Kleinwagensegment. Gestartet im Jahr 1975 hat Volkswagen jedes Polo-Modell kontinuierlich weiterentwickelt und an den Erwartungen der Kunden ausgerichtet.
Siehe auch:
Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt
prüfen und einstellen
Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl,
zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die
werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächli ...
Lenkstockschalter aus - und einbauen
Golf/touran
Als lenkstockschalter bezeichnet man die beiden schalter
an der lenksäule für blinker/fernlicht und scheibenwischer.
Ausbau
Batterie abklemmen achtung: hinweise im kapitel ...
Katalysatorschäden vermeiden
Um beschädigungen am katalysator zu vermeiden, sind folgende
hinweise unbedingt zu beachten:
Benzinmotor
Grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.
Das anlassen des motors durch ans ...


