Schlüsselsatz

Abb. 25 Schlüsselsatz
Der Schlüsselsatz zu Ihrem Fahrzeug beinhaltet zwei27 Funkschlüssel Abb. 25 mit ausklappbarem Schlüsselbart.
Ersatzschlüssel
Wenn Sie einen Ersatzschlüssel benötigen, wenden Sie sich bitte mit der 
Fahrgestellnummer an Ihren
Volkswagen Partner.
ACHTUNG!
? Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen alleine im Fahrzeug 
zurück. Diese
sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen 
oder sich selbst
zu helfen.
? Lassen Sie niemals einen Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt oder im Fahrzeug 
zurück! Ein
Missbrauch der Schlüssel z. B. durch Kinder kann zu schweren Verletzungen und 
Unfällen führen.
? Der Motor könnte unkontrolliert gestartet werden.
? Wird die Zündung eingeschaltet, können elektrische Ausstattungen betätigt 
werden ?
Quetschgefahr z. B. durch elektrische Fensterheber.
? Die Fahrzeugtüren können mit dem Funkschlüssel verriegelt werden, so dass in 
einer Notsituation
die Hilfe erschwert wird.
? Nehmen Sie deshalb den Schlüssel immer mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
? Ziehen Sie niemals den Schlüssel aus dem Zündschloss, solange das Fahrzeug in Bewegung ist.
Die Lenkungssperre könnte sonst plötzlich einrasten und Sie wären nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken.
Vorsicht!
? In jedem Schlüssel befinden sich elektronische Bauteile! Schützen Sie den 
Schlüssel vor Nässe und
starken Erschütterungen.
? Ungeeignete Batterien können den Funkschlüssel beschädigen. Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie durch eine neue Batterie gleicher Spannung und gleicher Baugröße.
Siehe auch:
Einbauort und Beschreibung des Knieairbags für
den Fahrer
   Das Verletzungsrisiko im Kniebereich kann durch den aufgeblasenen
Knieairbag reduziert werden.
Abb. 27 Prinzipdarstellung: Einbauort des Knieairbags unten in der 
Instrumententafel.
Abb. 28 Pr ...
   
Winterbetrieb
   Dieselkraftstoff kann im Winter dickflüssig werden.
Kraftstoffzusätze, sogenannte ?Fließverbesserer?, oder ähnliche Mittel dürfen 
dem Dieselkraftstoff nicht
beigemischt w ...
   
Reifen und Bremsbeläge einfahren
   Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den
ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.
Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswir ...
   


