Zentralverriegelungstaster
Mit dem Zentralverriegelungstaster in der Fahrertür kann das Fahrzeug von innen ver- oder entriegelt werden.
Abb. 28 Ausschnitt von der Fahrertür: Zentralverriegelungstaster.
Fahrzeug verriegeln
? Drücken Sie die Taste des
Zentralverriegelungstasters Abb. 28 .
Fahrzeug entriegeln
? Drücken Sie die Taste .
Der Zentralverriegelungstaster funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Mit dem Zentralverriegelungstaster kann die Safesicherung30 sowie die Diebstahlwarnanlage30 nicht aktiviert oder deaktiviert werden. Bei aktivierter Safesicherung30 funktioniert der Zentralverriegelungstaster nicht.
Wenn das Fahrzeug mit dem Zentralverriegelungstaster verriegelt wird, gilt
Folgendes:
? Die Safesicherung30 und die Diebstahlwarnanlage30 werden bei Betätigung der
Taste nicht aktiviert.
? Ein Öffnen der Türen und der Heckklappe von außen ist nicht möglich
(Sicherheit z. B. beim Ampelstopp).
? Wenn die Fahrertür offen steht, wird sie nicht mitverriegelt. Dadurch wird
verhindert, dass man sich
selbst aussperrt.
? Sie können die Türen von innen wieder entriegeln und öffnen, wenn Sie den
jeweiligen Türöffnungshebel
einmal ziehen.
ACHTUNG!
Ein verriegeltes Fahrzeug kann zu einer Falle für Kinder und hilfsbedürftige
Personen werden.
? Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zurück. Wenn der Zentralverriegelungstaster betätigt wird, werden die Türen verriegelt. Kinder oder hilfsbedürftige Personen sind dadurch nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich im Notfall selbst zu helfen. Verschlossene Türen können im Falle eines Unfalls oder Notfalls die Hilfe für die Fahrzeuginsassen erschweren.
Gilt für Fahrzeuge: mit Safesicherung
Siehe auch:
Beschreibung der Mobiltelefonvorbereitung
Die Mobiltelefonvorbereitung ist eine komfortable Freisprecheinrichtung,
die über Bluetooth? mit dem Mobiltelefon verbunden wird.
Abb. 21 Basisplatte: Entriegelungstaste zum Abnehmen der Tele ...
Spiegelglas aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Gehäusekante - 1 - mit klebeband abkleben und dadurch
vor beschädigungen schützen.
Spiegelglas - 2 - unten in das spiegelgehäuse - 1 -
drücke ...
Motor-luftfilter: filtereinsatz erneuern
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile:
Luftfiltereinsatz.
Achtung: die selbstschneidenden schrauben des luftfilters
dürfen nicht mit ein ...