Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen.

Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B)

Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.

Abb. 32 Kindersicherung in der rechten Tür: (A) ausgeschaltet, (B)

Abb. 32 Kindersicherung in der rechten Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.

Kindersicherung einschalten
? Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die gesichert werden soll.
? Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel in der geöffneten Tür den Schlitz in die Stellung Abb. 31 (B) bzw. Abb. 32 (B) .

Kindersicherung ausschalten
? Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die entsichert werden soll.
? Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel in der geöffneten Tür den Schlitz in die Stellung Abb. 31 (A) bzw. Abb. 32 (A).

Damit Kinder nicht versehentlich während der Fahrt eine Tür öffnen, kann die Kindersicherung eingeschaltet werden. Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Tür nur von außen geöffnet werden. Die Kindersicherung wird mit dem Schlüssel in der geöffneten Tür ein- oder ausgeschaltet.

ACHTUNG!
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden.

? Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zurück, wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist. Eingeschlossene Personen sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
? Abhängig von der Jahreszeit können in einem geparkten Fahrzeug lebensbedrohende Temperaturen für Personen und Tiere entstehen.

    Siehe auch:

    Reifenfülldruck prüfen
    Der richtige Reifenfülldruck für werkseitig montierte Reifen ist auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Tankklappe angegeben. 1. Lesen Sie vom Aufkleber in der Tankklappe den erforderl ...

    Wählhebelstellungen
    Im Display des Kombi-Instruments werden die Wählhebelstellungen und die Gänge angezeigt. Abb. 16 Display des Kombi-Instruments: Wählhebelanzeige mit eingelegter Wählhebelstel ...

    Tür einstellen (golf)
    Scharnier oben 5 - Schrauben, 20 nm + 90 6 - Schraube, 20 nm + 90c 7- Führungsschraube, 10 nm 8 - Exzenterbolzen mit sechskantkopf zum verstellen. 9 - Kontermutter, 28 nm 10 - Anschla ...