Kraftbegrenzung des Schiebe- und Ausst

Abb. 38 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und Ausstelldach.
Das Schiebe- und Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass Finger gegen die Dachöffnung gedrückt werden. Wenn etwas das Schiebe- und Ausstelldach beim Schließen blockiert, stoppt es und öffnet sich sofort wieder.
Ein durch Kraftbegrenzung wiederholt geöffnetes Schiebe- und Ausstelldach können Sie dann schließen, wenn Sie den Drehschalter in die Stellung Abb. 38 (A) drehen und ihn am hinteren Bereich solange nach unten ziehen, bis das Schiebe- und Ausstelldach vollständig geschlossen ist. Dabei ist zu beachten, dass das Schiebe- und Ausstelldach jetzt ohne Kraftbegrenzung schließt.
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch des Schiebe- und Ausstelldachs kann zu Verletzungen
führen.
? Öffnen und schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert das Schiebe- und Ausstelldach.
Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Achten Sie deshalb darauf, dass sich niemand im Funktionsbereich des Schiebe- und Ausstelldachs befindet.
Gilt für Fahrzeuge: mit programmierbarer Fernbedienung
Siehe auch:
Windlaufgrill aus- und einbauen
Golf
Windlaufgrill
Ausbau
Wischerarme ausbauen, siehe
seite 88.
Dichtung - 4 - aut der gesamten
länge vom wasserkasten - 2 - abziehen.
Windlaufgrill vorsichtig nach oben
...
Luftaustrittsdüsen aus - und einbauen (touran)
Mittlere luftaustrittsdüse
Ausbau
Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe
seite 250.
Deckel des ablagefachs in der armaturentafel hochklappen
und schraube herausdrehen.
Abl ...
Warnleuchte für Kühlmitteltemperatur oder
Kühlmittelstand
Die Warnleuchte leuchtet bei zu hoher Kühlmitteltemperatur oder zu
niedrigem Kühlmittelstand.
Eine Störung liegt vor, wenn
? die Warnleuchte im
Kombi-Instrument nach Einschalten d ...


