Leseleuchten vorne

Abb. 46 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung:

Abb. 46 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung: Tasten für die Leseleuchten (1) vorne.

Abb. 47 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung:

Abb. 47 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung: Tasten für die Leseleuchten (1) vorne.

Leseleuchten einschalten ? Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 46 (1) (Fahrzeuge ohne
? Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 46 (1) (Fahrzeuge ohne Innenraumüberwachung) bzw. Abb. 47 (1) (Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung50), um die Leseleuchte einzuschalten.

Leseleuchten ausschalten ? Drücken Sie die entsprechende Taste nochmals, um die Leseleuchte
? Drücken Sie die entsprechende Taste nochmals, um die Leseleuchte auszuschalten.

Hinweis
? Die Leseleuchten verlöschen beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Durch kurzes Einschalten der Zündung kann die Innenbeleuchtung wieder eingeschaltet werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit Ambientebeleuchtung

    Siehe auch:

    Der Passat für alle Fälle
    Der Alltrack steckt einiges weg, verspricht Volkswagen. Und was verbirgt sich hinter dem Alltrack? Eine neue Spielart des Passat Variant, die richtig Spaß macht. Gegenüber dem normalen Vari ...

    Anheben des Fahrzeugs mit der Hebebühne
    Abb. 72 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte vorne. Abb. 73 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte hinten. Ihr Fahrzeug darf mit einer Heb ...

    Hinweise z um zahnriemeneinbau
    1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps) Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1.6-1- Benzinmotor wird nicht beschrieben. Hier einige wichtige zahnriemen-einbauhinweise. ...