Sitzlehne vorklappen

Abb. 75 Hintere Sitzbank: Sitzlehne entriegeln.

Abb. 75 Hintere Sitzbank: Sitzlehne entriegeln.

Abb. 76 Hintere Sitzbank: Sitzlehne vorgeklappt.

Abb. 76 Hintere Sitzbank: Sitzlehne vorgeklappt.

Die Sitzlehne ist geteilt. Jeder Teil lässt sich einzeln vorklappen.

? Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach unten.
? Ziehen Sie die Entriegelungstaste Abb. 75 in der Sitzlehne in Pfeilrichtung nach vorne.
? Klappen Sie die Sitzlehne nach vorne Abb. 76. Wenn die Vordersitze zu weit nach hinten eingestellt sind, müssen Sie gegebenenfalls die Kopfstützen vor dem Vorklappen ausbauen.

ACHTUNG!
Wenn die Rücksitzlehne vorgeklappt ist, dürfen auf diesen Sitzplätzen keine Personen oder Kinder befördert werden.

Vorsicht!
Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen vor dem Umklappen der Sitzlehne die Vordersitze so eingestellt sein, dass die Kopfstütze oder das Polster der Rücksitzlehne nicht gegen die Vordersitze stößt.

Gilt für Fahrzeuge: mit klappbarer Sitzlehne

    Siehe auch:

    Mittelarmlehne vorne
    Die Mittelarmlehne lässt sich in der Höhe und Längsrichtung einstellen. Abb. 73 Mittelarmlehne vorne. Mittelarmlehne in der Höhe einstellen ? Heben Sie die Mittelarmlehne in P ...

    Sicherheitsgurte sichtprüfen
    Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind nicht erforderlich. Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Auf keinen fall darf ...

    Edler CrossPolo in ?Urban White?
    Die Polo-Familie wird größer: VW erweitert sie um den CrossPolo „Urban White“, das ausschließlich diesem Designmodell vorbehalten ist. In Verbindung mit den 17-Zoll-Leicht ...