Getränkehalter in der Mittelkonsole vor

Zwei Getränkehalter befinden sich in der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen.

Abb. 91 Getränkehalter in der Mittelkonsole vorne.

Abb. 91 Getränkehalter in der Mittelkonsole vorne.

Abb. 92 Geöffnetes Ablagefach: als Getränkehalter.

Abb. 92 Geöffnetes Ablagefach: als Getränkehalter.

? Stellen Sie das Getränk in den Getränkehalter Abb. 91. Oder
? Stellen Sie das Getränk in den Getränkehalter Abb. 92 und schieben Sie den Flaschenöffner nach vorne oder hinten, bis der Flaschenöffner das Getränk sicher umschließt.

ACHTUNG!
? Stellen Sie keine heißen Getränke in die Getränkehalter. Im Falle eines normalen oder plötzlichen Fahrmanövers, bei einem plötzlichen Bremsen oder bei einem Unfall können die heißen Getränke verschüttet werden ? Verbrühungsgefahr!
? Setzen Sie geschlossene Getränkeflaschen niemals längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus oder lassen diese längere Zeit im stark aufgeheizten Fahrzeug. Dadurch können geschlossene Getränkeflaschen explodieren.

Vorsicht!
Lassen Sie keine offenen Getränke während der Fahrt im Getränkehalter stehen. Die Getränke könnten, z. B. beim Bremsen, verschüttet werden und Schäden am Fahrzeug verursachen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Getränkehalter in der Mittelkonsole hinten

    Siehe auch:

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt. Abb. 110 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic. ? Drücken Sie die Taste Abb. 110 (5), ...

    Golf TDI Blue Motion und Golf Variant 2,0 TDI - Ungleiches Duo
    VW baut seine Golf-Familie mit dem TDI Blue Motion und dem Variant weiter aus und bespielt so zwei völlig verschiedene Kundengruppen. Bei der Blue-Motion-Version haben die Wolfsburger tief in das ...

    Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor bkg/bln/bag/blf/blp Hinweis: da bei den anderen motoren zunächst der zahnriemen ausgebaut werden muss, bevor die kühlmittelpumpe zugänglich ist, werden aus ...