Start-Stopp-Betrieb deaktivieren oder aktivieren

Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.

Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.

Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Start-Stopp-Betrieb automatisch aktiviert.

Start-Stopp-Betrieb manuell deaktivieren
? Drücken Sie die Taste der Mittelkonsole. Bei deaktiviertem Abb. 4 in der Mittelkonsole. Bei deaktiviertem Start-Stopp-Betrieb leuchtet die Kontrollleuchte im Taster.
? Befindet sich das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt im Stopp-Betrieb, startet der Motor sofort.

Start-Stopp-Betrieb manuell aktivieren
? Drücken Sie die Taste der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte Abb. 4 in der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im Taster verlischt.

Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurte sichtprüfen
    Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind nicht erforderlich. Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Auf keinen fall darf ...

    Radmittenblende abnehmen
    Die Radmittenblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen. Abb. 29 Radmittenblende abziehen. Abb. 30 Radmittenblende abdrehen. Je nach Ausführung kann die Radmittenbl ...

    Hinweise z um zahnriemeneinbau
    1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1,9-l- dieselmotor wird nicht beschrieben. Hier einige ...