Start-Stopp-Betrieb deaktivieren oder aktivieren

Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.

Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.

Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Start-Stopp-Betrieb automatisch aktiviert.

Start-Stopp-Betrieb manuell deaktivieren
? Drücken Sie die Taste der Mittelkonsole. Bei deaktiviertem Abb. 4 in der Mittelkonsole. Bei deaktiviertem Start-Stopp-Betrieb leuchtet die Kontrollleuchte im Taster.
? Befindet sich das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt im Stopp-Betrieb, startet der Motor sofort.

Start-Stopp-Betrieb manuell aktivieren
? Drücken Sie die Taste der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte Abb. 4 in der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im Taster verlischt.

Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb

    Siehe auch:

    Parkdistanzkontrolle (ParkPilot)
    Die Parkdistanzkontrolle ist eine Einparkhilfe, die vor Hindernissen im Front- bzw. Heckbereich des Fahrzeugs warnt. Abb. 20 Prinzipdarstellung: Taster zum Ein- oder Ausschalten der Parkdistanzk ...

    Informationen und Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Rückfahrassistenten
    Wir empfehlen Ihnen, das Einparken mit dem Rückfahrassistenten an einem verkehrsberuhigten Ort oder Parkplatz zu üben, um mit dem System, den Orientierungslinien und deren Funktion vert ...

    Naturleder
    Volkswagen ist bestrebt, die besonderen Eigenschaften des Naturproduktes Leder unverfälscht zu erhalten. Die Palette unserer Lederarten ist groß. Dabei handelt es sich in erster Linie u ...