Parklücke erkannt

Abb. 32 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (Pfeil)

Abb. 32 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (Pfeil) weiter vorzufahren.

Abb. 33 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (R

Abb. 33 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (R im Fahrzeug), den Rückwärtsgang einzulegen.

Wenn der Parklenkassistent eine geeignete Parklücke erkannt hat, wird die Parklücke im Display des Kombi-Instruments angezeigt.

Erscheint im Display des Kombi-Instruments die Anzeige Abb. 32, müssen Sie Ihr Fahrzeug noch weiter vorfahren, bis die Anzeige Abb. 33 erscheint.

Wenn das Fahrzeug in der richtigen Position steht, können Sie mit Hilfe des Parklenkassistenten Ihr Fahrzeug einparken.

Hinweis
? Befinden sich gleichzeitig auf beiden Straßenseiten geeignete Parklücken, z. B. in einer Einbahnstraße, kann mit Hilfe des Blinkerhebels die Seite ausgewählt werden, auf der Sie einparken möchten. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen.
? Das beste Einparkergebnis erhalten Sie, wenn Sie Ihr Fahrzeug möglichst parallel zu den parkenden Fahrzeugen beziehungsweise zum Fahrbahnrand anhalten.
? Das elektronische Stabilisierungsprogramm (ESP) muss für den Einparkvorgang immer eingeschaltet sein ?Rat und Tat?, Kapitel ?Bremsen?.

Gilt für Fahrzeuge: mit Parklenkassistent (Park Assist)

    Siehe auch:

    Lautsprecher aus - und einbauen (golf)
    Tieftonlautsprecher Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Türverkleidung ausbauen, siehe seite 307. Stecker - 1 - entriegeln und abziehen. Hinw ...

    Bremsbeläge hinten aus - und einbauen
    Bremssattel c-38/c-ii41 Achtung: es gibt bei der hinterradbremse unterschiedliche bremssattel-ausführungen. Deshalb zuerst anhand der abbildungen klären, welche ausführung im eigenen ...

    Einstiegsleiste aus- und einbauen (golf)
    Golf, 4-türer Ausbau Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Verkleidung radkasten ausbauen, siehe ...