Voreinstellung der automatischen Distanzregelung
Im Menü des Kombi-Instruments können Voreinstellungen für die automatische Distanzregelung vorgenommen werden.
Distanzwert voreinstellen
? Wählen Sie im Menü Einstellungen das Untermenü Assistent ?Bedienung?, Kapitel ?Menüs im Display des Kombi-Instruments?.
? Wählen Sie anschließend das Menü ACC.
? Wählen Sie im Untermenü Abstand den gewünschten Menüpunkt aus und aktivieren
Sie die Einstellung durch Drücken der Taste OK im Scheibenwischerhebel
bzw. im Multifunktionslenkrad .
Grundverhalten einstellen
? Wählen Sie im Menü Einstellungen das Untermenü Assistent ?Bedienung?, Kapitel ?Menüs im Display des Kombi-Instruments?.
? Wählen Sie anschließend das Menü ACC.
? Wählen Sie im Untermenü Grundeinstell. den gewünschten Menüpunkt aus
und aktivieren Sie die Einstellung durch Drücken der Taste OK im
Scheibenwischerhebel
bzw. im Multifunktionslenkrad.
Mit der Distanzvoreinstellung wählen Sie die Distanzstufe, die nach dem Einschalten der automatischen Distanzregelung gespeichert ist.
Das Grundverhalten der automatischen Distanzregelung kann, ausgehend von der Normal-Einstellung, in Richtung sportlich oder komfortorientiert verändert werden.
ACHTUNG!
? Bei der Einstellung der Distanz ist der Fahrer verantwortlich für die
Einhaltung der jeweiligen
nationalen, länderspezifischen Vorschriften.
? Bei Nässe sollten Sie immer eine größere Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug
wählen als
bei einer trockenen Fahrbahn.
? Lesen und beachten Sie die Informationen und Warnhinweise, ?Beschreibung?.
Gilt für Fahrzeuge: mit automatischer Distanzregelung (ACC)
Siehe auch:
Vorderrad-scheibenbremse fn-3
Touran und leistungsstarke motoren im golf
Sicherungsschraube, 4 nm
für bremsscheibe.
Bremsscheibe
grundsätzlich achsweise ersetzen.
Bremsbeläge
mit verschleißan ...
Kia Sportage und VW Tiguan im Test: Kompakte SUV mit Dieselpower
Jetzt stehen der VW Tiguan und der Kia Sportage einfach so da, leicht verschleiert vom grauen Wintertag, und tun so, als ob nichts gewesen wäre. Dabei ließen beide kurz nach dem jeweiligen ...
Sicherheitshinweise bei karosseriearbeiten
Sicherheitshinweis
Bei karosseriearbeiten entstehen oft starke erschütterungen,
beispielsweise durch hammerschläge. Daher
immer zündung ausschalten und beide batteriekabel abklemmen, ...