Reifen und Bremsbeläge einfahren

Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.

Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswirkung der neuen Bremsbeläge durch stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgeglichen werden. Bei einer Vollbremsung mit neuen Bremsbelägen kann jedoch der Bremsweg etwas länger sein als mit eingefahrenen Bremsbelägen

ACHTUNG!
Neue Reifen und neue Bremsbeläge haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit und Reibkraft.

? Neue Reifen müssen eingefahren werden, denn sie haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit ? Unfallgefahr! Fahren Sie während der ersten 500 km entsprechend vorsichtig.
? Neue Bremsbeläge müssen sich erst ?einschleifen? und haben während der ersten 200 bis 300 km noch nicht die optimale Reibkraft. Die etwas verminderte Bremskraft können Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen. Das gilt auch später nach einem Bremsbelagwechsel.
? Folgen Sie niemals anderen Fahrzeugen mit zu geringem Abstand oder bringen sich selber in Situationen, in denen ein plötzliches Bremsmanöver notwendig werden sollte. Insbesondere, wenn die neuen Reifen und neuen Bremsbeläge noch nicht eingefahren sind ? Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Obere abdeckung im fahrerfußraum aus- und einbauen (golf)
    Golf Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. 2 Schrauben-1-herausdrehen. Abdeckung - 2 - an den einraststellen lösen und nach unten abnehmen. St ...

    Abschleppöse vorne
    Abb. 70 Im Stoßfänger vorne rechts: Abschleppöse einschrauben. Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet sich vorne rechts im Stoßfänger Abb. ...

    Vergleich VW Passat Variant vs. Hyundai i40cw - Pampersbomber im Duell
    Der Passat Variant ist der Traum vieler Familienväter. Kein Herausforderer konnte ihm richtig gefährlich werden - bisher. Jetzt tritt Hyundai mit dem neuen i40cw auf den Plan. Kann der " ...