Einbinden des Anhängers in die Diebstahlwarnanlage des Fahrzeugs

Ein Alarm wird bei verriegeltem Fahrzeug ausgelöst, sobald die elektrische Verbindung zum Anhänger unterbrochen wird.

Voraussetzung für das Einbinden des Anhängers in die Diebstahlwarnanlage des Fahrzeugs sind eine störungsfreie elektrische Anlage des Fahrzeugs und des Anhängers sowie ein unbeschädigter, funktionierender Leitungsstrang.

Schalten Sie immer die Diebstahlwarnanlage aus, bevor Sie einen Anhänger an- oder abkuppeln. Der Neigungssensor kann sonst ungewollt einen Alarm auslösen.

Diebstahlwarnanlage aktivieren
Wenn das Fahrzeug werkseitig mit einer Diebstahlwarnanlage und einer Anhängevorrichtung ausgeliefert wurde, kann ein Anhänger in die Diebstahlwarnanlage31 eingebunden werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
? Beachten Sie die Informationen zur Diebstahlwarnanlage ?Bedienung?, Kapitel ?Diebstahlwarnanlage?.
? Stecken Sie den Stecker des Anhängers vollständig in die Anhängersteckdose des Fahrzeugs.
? Verriegeln Sie das Fahrzeug.
? Der Anhänger ist jetzt in die Diebstahlwarnanlage eingebunden.

Diebstahlwarnanlage deaktivieren
Entriegeln Sie das Fahrzeug. Die Diebstahlwarnanlage ist deaktiviert.

Hinweis
? Kann ein Anhänger nicht wie beschrieben in die Diebstahlwarnanlage eingebunden werden, sollte die elektrische Anlage des Fahrzeugs von einem Fachbetrieb angepasst werden.
? Bei Anhängern mit Schluss- und Blinkleuchten in LED-Ausführung löst der Alarm nicht aus, wenn die elektrische Anbindung zum Anhänger unterbrochen wird.

Gilt für Fahrzeuge: mit einer werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung

    Siehe auch:

    Volkswagen Golf GTD - Golfspiel
    Was der Benzinfraktion unter den Golf-Fans der GTI, das ist den Dieselanern der GTD: Die Spitze des Golf-Sports. Nur ein paar Wochen nach dem Benziner haben die Wolfsburger nun auch den stärksten ...

    Hinterrad-scheibenbremse
    A - c-38, golf b - c-ii41, touran c-c-ii41, allradantrieb Abs-drehzahlsensor vor dem einsetzen des sensors die innenfläche der bohrung reinigen und mit hochtemperaturfett, zum ...

    Blindnieten aus- und einbauen
    Zum entfernen von blindnieten (popnieten) zunächst nur den nietkopf ausbohren und dann die niete mit einem dorn aus der bohrung heraustreiben. Dadurch wird verhindert, dass die bohrung ausgewe ...