Gegenlenkunterstützung
Die Gegenlenkunterstützung ist eine ergänzende Sicherheitsfunktion im elektronischen Stabilisierungsprogramm (ESP). Diese Funktion macht es dem Fahrer leichter, in kritischen Situationen das Fahrzeug zu stabilisieren.
Beispiel: Sie müssen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn stark bremsen. Das Fahrzeug kann dabei physikalisch bedingt nach rechts oder links ausbrechen. Das ESP erkennt diese Situation und unterstützt den Fahrer beim Gegenlenken durch zusätzliche Lenkkräfte.
ACHTUNG!
Die Gegenlenkunterstützung im ESP gibt dem Fahrer lediglich eine
Lenkunterstützung in kritischen
Situationen. Das Fahrzeug lenkt auch mit dieser Funktion nicht selbst! Der
Fahrer ist auch
weiterhin für das Lenken seines Fahrzeugs verantwortlich.
Siehe auch:
Abgasanlagen-übersicht
1,4-L-benzinmotor bca
Warmluftfangblech
Schrauben, 10 nm
Abgaskrümmer
Dichtung"
Mutter", 25 nm
Mutter", 40 nm
Klemmhülse vorn, 25 nm
vor dem anziehen abg ...
Ölwechsel-service
Der ölwechsel-service ist entsprechend der service-intervall-
anzeige in folgenden intervallen durchzuführen:
bei festen service-intervallen oder wenn kein longlife-öl
eingefüll ...
Motor-mechanik
Motorabdeckung oben aus- und einbauen
1,4-L-benzinmotor ßca
Ausbau
Hinweis: die obere motorabdeckung besteht aus luftfiltergehäuse-
oberteil und -unterteil.
Schlauch vom nockenwelle ...


